herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter.
Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.
Öffentlicher und geschlossener Bereich
Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen.
Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.
Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.
Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung
Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!
Hallo zusammen!
Es freut mich von euch zu lesen und ich möchte auch ein paar Zeilen schreiben.
Mein Name ist Melanie, ich bin ab nächsten Dienstag 36Jahre alt, habe zwei tolle Kinder und einen nicht minder tollen Mann. ^^ Wir wohnen im schönen Sachsen in der Nähe von Dresden.
Von Beruf her bin ich Lehrerin und möchte mit dem HPP mein Verständnis für Kinderpsychen schulen. Optional blicke ich auf eine eigene Praxis mit Schwerpunkt auf Kinder- Jungendpsychologie (irgendwann...). Unsere Schule ist eine integrative und ich habe sehr viel mit Kindern zu tun, die meiner Meinung nach auch Verständnis für ihre (psychischen) Probleme im Alltag verdienen....momentan kann ich das für mich nicht zufriedenstellend leisten. Das ändert sich hoffentlich bald! :-)
Meine Prüfung möchte ich gerne im Oktober ablegen.