der Gesamtkatalog zur Qualitätssicherung ist fertig!
Das sagt euch jetzt so erstmal nix - lässt sich einfach erklären:
Heutzutage braucht man auf gut deutsch für jeden "Schmarrn" einen Nachweis. Diese ganzen Nachweise, Dokumente, Prüfergebnisse und Anleitungen für Dozenten, Mitarbeiter und rechtliche sowie inklusive Inhalte habe ich auseinandergerupft, sortiert, gesucht - irgendwann auch gefunden - und alle zusammengesteckt.
So haben alle Dozenten, die in Zukunft in das Projekt kommen, einen viel besseren Überblick und vorallem den Vorteil, dass jetzt alles korrekt und da ist.
An dieser Stelle möchte ich mich nochmals bedanken bei unseren drei "Versuchsdozentinnen" - die Glückspilze haben ständig neue Infos, Verbesserungen, Änderungen und Mails bekommen, weil am Anfang keiner wusste wie und was.
Auch ihr habt in absehbarer Zeit auf den Katalog mit allen Anlagen, Mustervorlagen und Vorgaben Zugriff, ich vermute über´s E-Learning.
Der andere Punkt ist, dass die Schule sich natürlich als inklusiver Bildungsanbieter ausweisen muss - was hiermit so gut wie möglich ist. Wir warten nur noch auf die technische Gesamtüberprüfung - dann gibts hier das nächste Update. Dann haben wir nämlich einen kleinen Grund zum feiern - v.a. Dirk und die Technikerjungs!



Ab jetzt können Mitarbeiter auch sämtliche Fragen von sehbehinderten und blinden Schülern oder Interessenten noch besser beantworten und tappen nicht mehr so im Dunkeln.

Sobald die Überprüfung durch ist schreibe ich kurz was zu den Prüfkriterien.
Viele liebe Grüße
Katha
Ansprechpartnerin für Sehbehinderte und Blinde