systematischer Schwindel: bei Störungen im Gleichgewichtssystem: Innenohr, Gehirn, Gleichgewichtsnerv
unsystematischer Schwindel: bei Störungen der Hirndurchblutung außerhalb der Gleichgewichtsorgane
Drehschwindel: meistens Sekunden bis einige Minuten, Umgebung dreht sich, z.B. bei M. Meniere
Schwankschwindel: Boden schwankt
Dauerschwindel: Stunden bis Tage
Anfallsschwindel: kurz, anfallsartig
Hier dürfte ein unsystematischer Schwindel vorliegen, der anfallsartig auftritt, wahrscheinlich Drehschwindel.