
wie versprochen, werde ich euch heute etwas zu den ausgewählten Kursen erzählen.
Wieso Bachblütenberater, was ist am Entspannungspädagogen gut?
Es geht nun um zwei Gesichtspunkte, die ausschlaggebend sind:
Einmal geht es darum, Weiterbildungen zu finden, die in den Bereich "Beraterberuf" passen. Dann können sehbehinderte und blinde Menschen telefonisch beraten. So haben sie die gleichen Voraussetzungen: Nur die Stimme, arbeiten von Zuhause aus, die technischen Hilfsmittel sind vor Ort.
Der andere Gesichtspunkt ist die Grundausbildung oder angebotene Umschulung der Ausbildungswerke. Es gibt einige "Klassiker" für blinde Menschen: Telefonist, Musiker, Physiotherapeut, Jurist...
Nun haben wir nach guten Kombinationsmöglichkeiten gesucht. So lässt sich ein Physio wunderbar durch den Ernährungsberater erweitern, Musiker könnten beim Musikunterricht von einem Lerncoach profitieren und Juristen können ihre Gesprächstechniken mit Hilfe des psychologischen Beraters erweitern.
Natürlich gibt es auch die Möglichkeit, jede Weiterbildung als eigenständige Beratung anzubieten.
Demnächst: Unser offizieller Bereich geht ganz bald an den Start!
Ich freu mich drauf!

Bis dahin,
Eure Ansprechpartnerin für Sehbehinderte und Blinde
Katha