Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fallbeispiel für HPA Prüfungsvorbereitung - Schmerzen im Arm
#9
(10.09.2018, 20:51)Monika D schrieb: Liebe Marlene,
danke für ein weiteres Fallbeispiel. Ich nehme mal an, dass es sich um keinen Notfall handelt (Birte hat da ja schon viel dazu geschrieben)

mir würden einfallen:

- Epicondylitis: Druckschmerzhaftigkeit der enzündeten Sehnen untersuchen und fragen, ob sie in Beruf oder Freizeit derartige Bewegungen ausführt (Tennis, Golfen)

- Sehnenscheidenentzündung: Schmerzen bei ganz bestimmten Bewegungen (Stricken, Mouse ...). Ich schaue, ob ich verdickte Sehnen palpieren kann, evtl. Überwärmung und Druckschmerz

- Bursitis: es bestehen starke Schmerzen, ich könnte Schwellung, Rötung und Überwärmung feststellen

- Rheumatoide Arthritis: Begleitsymptome Müdigkeit, Abgeschlagenheit, evtl. subfebrile Themperaturen. Hier würde ich die Hände genau anschauen, ob da spindelförmige Schwellung der Finger zu sehen wäre oder Entzündungen in den Fingergrund- und Mittelgelenken. Weiters würde diese Patientin unter Morgensteifigkeit leiden

- pAVK: Schmerzen bei Bewegung. Ich würde den Faustschlussprobe mit ihr durchführen und abklären, ob sie als Vorerkrankung schon Arteriosklerose hat

- InfektionsKH wie Tetanus: Arm inspizieren, ob irgendwelche Wunden zu sehen sind, die sie sich durch Gartenarbeit, Stallarbeit oder Ähnliches zugezogen hat. Begleitsymptome könnten sein: Trismus, Risus sardonicus oder einfach nur Muskelsteifheit
oder Gasbrand: auch hier schauen, ob Wunden vorhanden sind evtl. gashaltige Blasen. Hier würde die Patientin starke Schmerzen, Fieber haben, ich könnte evtl. auch Krepitationen hören
Super Dankeschön!

Schau mal was für eine "Bemerkung" über die Patientin noch fehlt, wie könnten wir den gleichen Eindruck bekommen wie ihn die AÄ hat? Wovon wird es wahrscheinlich abhängen, ob sie eher eine pavk oder vielleicht eine Bursitis hat?
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Fallbeispiel für HPA Prüfungsvorbereitung - von Marlene Furtwängler - 11.09.2018, 06:14

Möglicherweise verwandte Themen…
  Fallbeispiel für HPA Prüfungsvorbereitung - Rückenschmerzen Marlene Furtwängler 109 26.708 05.10.2022, 11:15
Letzter Beitrag: swaiyam
  Fallbeispiel für HPA Prüfungsvorbereitung - 28 jährige Ökotrophologin Marlene Furtwängler 65 17.841 30.01.2021, 12:49
Letzter Beitrag: theresahom
  Fallbeispiel für HPA Prüfungsvorbereitung - Mutter mit 16 jähriger Tochter Marlene Furtwängler 7 3.725 22.09.2020, 09:04
Letzter Beitrag: katha_w
  Fallbeispiel für HPA"F" Prüfungsvorbereitung - Student kommt mit seiner Mutter zum HP Marlene Furtwängler 34 10.690 26.04.2020, 12:41
Letzter Beitrag: Bonnie2000
  Prüfungsvorbereitung für "Anfänger" Fallbeispiel - Anamnese Marlene Furtwängler 41 13.319 23.04.2020, 10:56
Letzter Beitrag: Marlene Furtwängler

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: