Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
2017 BASISTHERAPIE - Entgiftung & Darmsanierung
#1
Basistherapie: Entgiftung und Darmsanierung sind ein "Muss" für jeden Therapeuten, damit die verordneten Heilmaßnahmen besser wirken. Wichtigste Aspekte für Ihre naturheilkundliche Praxis:
 
Die Grundregulation:
Die sogenannte Grundregulation, ein Begriff den Prof. Dr. Alfred Pischinger geprägt hat, beschreibt die Zusammenhänge, Funktionalität und wichtige Rolle des Bindegewebes und der Matrix.
 
Die Biochemie der Entgiftung:
Der Entgiftungsbegriff hat eine langjährige Tradition in der Naturheilkunde. Sowohl durch traditionelle, wie auch  durch modernde Labordiagnostik, können wir an einer wichtigen Basis ansetzen, wenn wir wissen, wie die individuelle Reaktionslage im Hinblick auf Entgiftungsfunktionen ist und angepasste Maßnahmen zu Unterstützung ergreifen
 
Die Ausleitung:
Aus- und Ableitungsverfahren begleiten die Naturheilkunde seit Jahrhunderten und stammen aus der alten Lehre, der Humoralpathologie. 
 
Die Darmsanierung:
Der Tod sitzt im Darm – eine Weisheit mit Tradition.
Das Mikrobiom des Darms ist faszinierend und nahezu eine "therapeutische Wündertüte". Heute können wir die alte Lehre mit moderner  Diagnostik untermauern.
 
Kurstage 1 und 2 mit Silke Uhlendahl: 
Die sogenannte Grundregulation liefert das Grundverständnis für die Basistherapie und bildet das Bindeglied zwischen traditioneller Humoralpathologie und der modernen Medizin.
Jede Körperzelle muss adäquat versorgt werden, um permanent über die Mitochondrien Energie bereitstellen zu können. Die individuelle Biochemie der Entgiftung spielt dabei eine besondere Rolle und Grundkenntnisse darüber helfen viele Therapiestrategien besser nachvollziehen und individualisierter planen zu können. 
Die wichtigsten Aus- und Ableitungsverfahren werden Sie im Kurs kennenlernen!
 
Kurstag 3 Schwerpunkt Entgiftung mit Stephanie Meurer:
Unser Organismus muss sich mit einer Fülle von Giftstoffen auseinandersetzen. Wir kommen täglich mit schätzungsweise 60.000 körperfremden Stoffen in Berührung. Die Zwischendeponien sollten regelmäßig gereinigt -entgiftet- werden, da sonst eine gestörte Kommunikation der Botenstoffe im Körper entstehen kann, wodurch der Körper empfänglicher für Erkrankungen wird. Am heutigen Kurstag stehen verschiedene Arzneien auf dem Programm und die Inhaltstoffe, Zubereitungsarten und Indikationen werden besprochen.
 
Kurstage 4 und 5 mit Silke Uhlendahl: 
Das Mikrobiom des Darms hat in der Therapie einen enorm wichtigen Stellenwert. Wir wissen heute, dass viele chronische Beschwerden auch mit Veränderungen des Mikrobioms einhergehen. Ebenso kann eine Verschiebung des pH Werts oder Änderung der Ernährung den Lebensraum der Mikrobiota verändern. 
Wir besprechen diagnostische Parameter und Therapieansätze, die sich in jahrelanger Praxis bereits bewährt haben. 
 
Kurstag 6 Schwerpunkt Darmsanierung mit Stephanie Meurer: 
Darmreinigung, Darmentgiftung und Darmsanierung sind sehr unterschiedliche Maßnahmen. Zur Unterstützung dieser Maßnahmen kommen eine Vielzahl unterschiedlicher Arzneimittel zum Einsatz - diese Medikamente für den Darm stehen heute im Mittelpunkt. Neben den Präparaten zur mikrobiologischen Therapie haben sich unterstützend besonders homöopathisch und spagyrisch aufbereitete Pflanzen bewährt. Sie haben in der Regel weniger Nebenwirkungen als synthetische Medikamente und schädigen nicht die natürliche Darmflora. Auch für eine langfristige Einnahme sind sie daher gut geeignet.
 
Meine Forenbeiträge sind keine Therapieempfehlungen
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
2017 BASISTHERAPIE - Entgiftung & Darmsanierung - von Silke Uhlendahl - 18.09.2017, 07:56

Möglicherweise verwandte Themen…
Exclamation Phönix Entgiftung und Schilddrüse stefaniebo 0 187 27.02.2024, 16:45
Letzter Beitrag: stefaniebo
Information Einladung zum Vortrag Basistherapie & Frauenheilkunde Silke Uhlendahl 3 544 26.01.2024, 06:34
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl
  Darmsanierung bei Kindern Swaantje Barth 3 298 15.12.2023, 11:08
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl
  Entgiftung und Darmsanierung patriciaha 1 774 04.11.2022, 13:39
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl
  Einladung zum Vortrag Basistherapie & Frauenheilkunde Silke Uhlendahl 2 1.038 07.03.2022, 09:24
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: