Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Unsere Katze ist plötzlich gestorben
#33
Lieber Bernd,

das ist sehr gut, wenn ihr einen Platz ganz in der Nähe auf dem Tierfriedhof findet für eure Sheila.
Für jeden Verlust, ob Mensch oder Tier, ist es wichtig, einen Ort zu haben, an dem man trauern kann.
Damit wird zum einen der Verlust irgendwann tatsächlich auch "realer", die Gewissheit für Herz und Verstand wächst, dass es eben leider genau so ist, wie es ist und es tut einfach gut, dauerhaft einen Platz zu haben, den man auch pflegen und versorgen darf und damit auch seine Liebe weiterhin nach außen zeigen zu dürfen.

Mit Futter und Katzenstreu haben wir es übrigens genau so gemacht. Ich hab ein bisschen länger dafür gebraucht und hab das erste letzte Woche zusammen mit meinem Sohn gemacht. Die Lieblingsdecken und ihr Fell, auf dem sie so gerne lag, habe ich auch erst einige Tage später gewaschen, der Kratzbaum steht noch unberührt. Das braucht alles seine Zeit bis man sich wirklich nach und nach verabschieden und auch diese Dinge freigeben kann. Manchmal zeigt sich dann irgendwann der richtige Zeitpunkt, diese Dinge auch zu verschenken oder ja, vielleicht zieht wirklich eines Tages ein neuer Vierbeiner ein und nimmt auch diese Plätze wieder ein und fügt der Erinnerung neue Erlebnisse hinzu.

Bei mir ist es gerade so: auch wenn ich mich zu Lebzeiten manchmal darüber beschwert habe - so freue ich mich heute, wenn ich beim Aufräumen der Kleider oder beim Staubsaugen auch immer noch hie und da Katzenhaare finde. Ich denke, das wird uns noch eine ganze Zeit begleiten.

Sehr gut kann ich nachvollziehen, wie schwer das für euch ist, dass ihr im letzten Moment nicht für sie da sein konntet.
Da kommen Gedanken und Gefühle, die das Abschiednehmen noch schwerer machen, gerade wenn es auch so überraschend und unerwartet kam, wie bei euch. Es kommt manchmal dann noch ein Gefühl von Versäumnis, Unzulänglichkeit oder gar Schuld hinzu.
Doch quäle dich bitte nicht damit, denn ihr habt euer Bestmögliches für sie getan, sie war in guter Obhut und gut versorgt.
Gerade für Katzen ist das allerdings auch typisch - in der Natur verkriechen sie sich üblicherweise irgendwo zum Sterben.

Und manchmal ist das auch bei Menschen so, dass sich Sterbende genau den Moment auswählen, um zu gehen, wenn die Nächsten gerade nicht da sind, mag sein, um es ihnen nicht noch schwerer zu machen oder auch um sich leichter zu lösen. Wie oft erlebe ich das in meinen Trauerbegleitungen, dass trauernde Menschen mir davon berichten, wie schwer das für sie ist, dass ihre Angehörigen genau in dem Moment verstorben sind, als sie nicht da waren, oft nur für einen Moment das Zimmer verlassen hatten. Auf dieses "warum" gibt es leider keine Antwort, damit muss man leben lernen.

Was letztlich zählt ist die Liebe, mit der ihr immer für sie da wart und immer nur das Beste für sie wolltet und auch getan habt.
Und diese Liebe bleibt - auch über den Tod hinaus.
Liebe Grüße
Annette

www.praxis-herzberg-am.de
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Unsere Katze ist plötzlich gestorben - von annette.herzberg - 27.08.2017, 15:58

Möglicherweise verwandte Themen…
Heart Unsere Gini hat Geburtstag!!! Andrea 16 5.480 09.12.2018, 13:25
Letzter Beitrag: doraalbe
Thumbs Up Für unsere Türchenfüller PetraR 6 4.646 25.12.2014, 14:44
Letzter Beitrag: Heinz-D. Hornung-Werner
  Lasst uns unsere Geschichten schreiben... nadinebe 29 15.802 19.01.2014, 10:38
Letzter Beitrag: annette.herzberg
  Unsere lieben Kleinen... Manuela Wohlfahrt 0 2.235 14.11.2013, 20:21
Letzter Beitrag: Manuela Wohlfahrt
  Liebe Oster- und Genesungswünsche an unsere Forumskönigin Sybille KlausD 7 5.872 02.04.2013, 08:52
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: