Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
TCM - Arbeitskreis am 30.11.2017 "Nina stellt Ihr TCM - Abschlussarbeit vor!"
#1
Hallo Ihr Lieben!

Meine nächste TCM - Schülerin Nina stellt Ihre Facharbeit vor  Big Grin 

Herzlich lade ich Euch 

im Namen von Nina zum nächsten 

TCM - Arbeitskreis 

am 30. November 2017 um 19.30 Uhr

ein.

Nina stellt im Arbeitskreis Ihre Akupunktur - Abschlussarbeit zum Thema:

Nahrungsmittelunverträglichkeiten 
am Beispiel von Milchprodukten und Weizen aus Sicht der Chinesischen Medizin

vor  [Bild: biggrin.gif] 

Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Allergien stellen im Alltag und in der medizinischen Praxis eine zunehmende Herausforderung dar. 

Immer mehr Menschen leiden vor allem in der westlichen Welt an Unverträglichkeitsreaktionen durch Nahrungsmittel. Die Ursachen hierfür sind vielseitig sowie das Spektrum der klinischen Symptome, was eine genaue Diagnose erschwert. Die schulmedizinischen therapeutischen Erfolge bleiben daher häufig aus, obwohl die allergologische Forschung in den letzten Jahren große Fortschritte erzielen konnte. 

Viele Betroffene wenden sich aus diesem Grund immer öfter traditionellen, fernöstlichen Therapieverfahren zu, zu denen auch die chinesische Medizin gehört. Mit ihrem ganzheitlichen Behandlungsansatz belegen praktische Erfahrungen und weltweit wissenschaftliche Studien, dass es möglich ist, Nahrungsmittelunverträglichkeiten und allergischen Krankheitsbildern langfristig erfolgreich zu begegnen und die Toleranz gegenüber den Lebensmitteln deutlich zu erhöhen, die Beschwerden auslösen.


Das therapeutische Konzept besteht neben der Akupunktur insbesondere auch in der chinesischen Diätetik und der chinesischen Arzneimitteltherapie, aber auch Qigong und Tuiná-Massagen können zum Einsatz kommen. 

Dabei werden Nahrungsmitteln eine völlig andere Bedeutung zugeschrieben, wie sie in der westlichen Ernährungswissenschaft bekannt sind. Als eines der Haupttherapieverfahren der Chinesischen Medizin ist die Chinesische Diätetik seit tausenden von Jahren tief mit deren breitem therapeutischen und philosophischen Kontext verwurzelt. Nahrungsmittel werden im Gegensatz zu den Prinzipien der westlichen Ernährungslehre, in ihre energetischen Aspekte und Effekte eingestuft, welche Temperaturverhalten, Geschmäcker und Wirkrichtungen beinhalten. Ihr therapeutischer Einsatz und ihre auf jedes Individuum abgestimmte, energetisch ausgewogene Zusammenstellung, bestehen dabei darin, das innere Gleichgewicht zu erzielen. 

Allergische Überreaktionen und Unverträglichkeitssymptome werden dabei als Störungen der Assimilation und Transformation von Nahrung verstanden. Dabei ist es in der TCM von untergeordneter Bedeutung, ob es sich um Nahrungsmittelallergien, Pseudoallergien, Unverträglichkeiten oder Kreuzallergien handelt. Diese werden primär einer „schwachen Mitte“ zugeschrieben, welche in der westlichen Medizin den Verdauungsorganen entspricht und in der chinesischen Medizin den Funktionskreisen Milz und Magen  

Alles weitere zu diesem spannenden Thema  Smile erfahrt Ihr am TCM - Arbeitskreis-Abend


[Bild: heart.gif] Super und Danke das Du den Mut hast, weiter zu machen! [Bild: heart.gif]

[Bild: kuss.gif]

Ich freue mich jetzt schon darauf 

und 
setze mich wieder ganz entspannt mit einem Sektchen  Rolleyes 

in die letzte Klassenreihe  [Bild: smile.gif] !!!



Anmelden könnt Ihr Euch über den Kurskalender:

http://www.fernlehrgang-heilpraktiker.co...ursid=5640


PS: wer möchte als nächste seine Facharbeit vorstellen?
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
TCM - Arbeitskreis am 30.11.2017 "Nina stellt Ihr TCM - Abschlussarbeit vor!" - von Birgit Kriener - 02.08.2017, 07:15

Möglicherweise verwandte Themen…
  TCM-Arbeitskreis - Anatomische Kenntnisse in der TCM Birgit Kriener 16 5.505 26.11.2019, 12:10
Letzter Beitrag: Birgit Kriener
  TCM - Arbeitskreis 24.09.2018 - Aromatherapie aus Sicht der TCM Birgit Kriener 7 3.252 25.09.2018, 08:02
Letzter Beitrag: Birgit Kriener
  TCM Arbeitskreis: "Tee war zuerst Medizin und wurde dann zum Getränk." Birgit Kriener 29 9.161 26.06.2018, 19:02
Letzter Beitrag: Britta Mann
  TCM-Arbeitskreis 10.10.17 - Shen Störungen Teil 2 Birgit Kriener 23 7.147 14.10.2017, 17:00
Letzter Beitrag: Birgit Kriener
  TCM - Arbeitskreise 2017 / 2018 Birgit Kriener 1 2.048 26.09.2017, 21:45
Letzter Beitrag: Birgit Kriener

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: