
Man sammelt frische noch ungeöffnete feste Löwenzahnblüten
Zusätzlich wird Steinsalz benötigt und ein Einweckglas.
Löwenzahnknospen kurz überbrausen und auf Küchenpapier wieder trocknen.
Dann in ein Glas geben und mit reichlich Salz durchmischen. Alles muss bedeckt sein, Deckel drauf!
Es kann immer wieder mit frischen Knospen nachgefüllt werden.
Nach ca. 4-6 Wochen löwenzahnkapern überbrausen, abtropfen lassen und in gutem Weinessig einlegen .
Kann auch im Essig kurz erhitzt werden somit verlängert sich die Haltbarkeit noch etwas. Ca. 1 Jahr.
Löwenzahnkapern schmecken sehr gut und passen zu Salate, Brotaufstriche, Suppen und Saucen!
Guten Appetit ❤️
Simone
