Pathologisches Scheidensekret (also nicht milchig-weiß und geruchslos), also übel riechend oder auch bräunlich oder gar blutig wie genannt kann bei
einer Scheidenerkrankung durch Pilze oder Viren oder gar bei einem tumorösen Geschehen auftreten?
Deshalb meine Fragen?
wie ist die Beschaffenheit des Blutes?gerinnt es? oder kommt es eher dem einer Zwischenblutung nahe?
wie ist der Geruch des Scheidenfluors? übel riechend?
Hat die Pat. auch seit den beschriebenen 4 Monaten die genannten Bauchschmerzen?
Wo sitzen diese Schmerzen bei der Plapation genau?
Hat die Pat. nach dem Geschlechtsverkehr vermehrt Schmerzen?
Besteht Juckreiz im Bereich der Vulva oder Scheide?
Welches pflanzliche Präparat benutzt die Pat. gegen PMS? Wirkstoffe?
Besteht zunehmende Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Nachtschweiss?
So das sind erst mal genug Fragen, ich denk solange mal genauer nach!