ich habe einen Rechner mit großem Bildschirm sowie ein mittlerweile in die Jahre gekommenes Netbook. Letzteres hatte ich mir damals gekauft, um etwas flexibler mit den Online-Schulungen und Mitschnitten zu sein. Insbesondere im Sommer auch mal auf der Terrasse arbeiten zu können etc.
Das war für mich jedoch eine "Milchmädchen-Rechnung": das Netbook-Display empfinde ich als viel zu klein und die Bildschirmbeleuchtung für meine Augen zumindest unzumutbar. Das geht mir viel zu sehr auf die Augen. Im Sommer draußen arbeiten ist eine schöne Vorstellung - selten jedoch mit Net-/Notebook praktikabel aufgrund der Helligkeit. Außerdem notiere ich gerne bei Schulungen parallel in Word mit. Da ist die Bildschirm-Diagonale viel zu klein, um 2 Fenster gleichzeit geöffnet zu haben ...
Für Schulungen bzw. Mitschnitte setze ich mich, meinen Augen zuliebe, vor den komfortablen Bildschirm meines PC und versuche mir das entspr. einzuteilen, dass ich im Sommer draußen (oder im Winter vor dem Kamin) bsplw. per Lehrhefte (Bücher, Karteikarten, ausgedruckten MindMaps etc.) arbeite.
Meines Erachtens ist die Lehrmittelwahl absolut individuell! Was für den einen passt, ist für den anderen unpraktikabel. Liebe Mareike, nun hast Du doch einige Rückmeldungen erhalten und Du wirst sicherlich Deine Erfahrungen machen. Von einem Netbook würde ich aber auf jeden Fall abraten ...
Viele Grüße aus Kiel!
Sabine
