Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
so isst Deutschland
#7
Ich denke auch, es kommt immer auf die Umstände an und auch die Wohnverhältnisse. Viele junge Familien haben mittlerweile auch wieder Gärten oder Hochbeete auf dem Balkon, sodass man auch spontan entscheiden kann mal etwas selbstangebautes zu kochen und wenn man nicht noch einkaufen fahren muss, ist das auch schnell gemacht. Doch gibt es halt wirklich genug Menschen, die aus Bequemlichkeit Fertigessen machen. Das ist schlimm......

Ich habe neulich bei RTL eine Testfamilie gesehen(kann sein, dass dies aus Deinem Bericht ist),liebe Simone, und die beiden Kinder hatten anfangs massive Probleme auf Zucker, Pizza , Hamburger und Döner zu verzichten. Der Vater hatte Probleme wegen Kantinenessen.....aber nach den vier Wochen hat sich das extrem geändert und nach 5 Monaten haben sie zwar wieder etwas umgestellt aber ernähren sich viel bewusster und kochen trotzdem während der Woche schnelle Essen aber gesünder, also es geht......und Eintopf is ja auch gut, also ich mag ihn und man kann ja auch variieren und kann man ihn auch gut vormachen

Ich koche auch selbst und bin froh, meinen Garten zu haben. Ich muss zugeben, wenns schnell gehen muss, greife ich aus Bequemlichkeit auch auf Fertiges zurück, aber das ist selten..........
Liebe Grüße Eva
Rolleyes Der Weg zum Ziel ist niemals gerade Shy

Patentante von UlrikeJ und ulrikehuma
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
so isst Deutschland - von Simone K. Ammann - 05.01.2017, 22:30
RE: so isst Deutschland - von Antje - 06.01.2017, 13:25
RE: so isst Deutschland - von stefaniemar - 06.01.2017, 16:58
RE: so isst Deutschland - von simonewo - 06.01.2017, 19:11
RE: so isst Deutschland - von stefaniemar - 06.01.2017, 19:43
RE: so isst Deutschland - von Simone K. Ammann - 06.01.2017, 20:44
RE: so isst Deutschland - von stefaniemar - 06.01.2017, 21:26
RE: so isst Deutschland - von eva-e - 06.01.2017, 21:13
RE: so isst Deutschland - von eva-e - 06.01.2017, 21:38
RE: so isst Deutschland - von Simone K. Ammann - 07.01.2017, 08:59
RE: so isst Deutschland - von Anna.Katharina - 07.01.2017, 19:14
RE: so isst Deutschland - von Simone K. Ammann - 07.01.2017, 21:14

Möglicherweise verwandte Themen…
Information Nutri-Score - scheitert die Lebensmittel-Ampel in Deutschland schon wieder? Gudrun Nebel 0 1.614 13.06.2019, 17:04
Letzter Beitrag: Gudrun Nebel
  Deutschland, wie es isst - Ernährungsreport 2017 Gudrun Nebel 7 4.017 15.01.2017, 22:06
Letzter Beitrag: stefaniemar
  Neue TK-Studie "Iss was Deutschland"? Leseratte 2 2.574 11.09.2014, 11:13
Letzter Beitrag: Leseratte
Video Du bist was du isst (Video) Viktoria Sch. 3 3.043 11.06.2013, 11:31
Letzter Beitrag: Viktoria Sch.

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: