ich glaube, ich würde es ganz genau so formulieren, wie es war.. vielleicht könnten Dir die formalen Denkstörungen eine Hilfestellung geben, dass er zusammenhängend, logisch strukturiert, in angemessener Geschwindigkeit etc. mit Dir kommuniziert hat. Vielleicht kannst Du ja Beispiele nennen, worüber Ihr gesprochen habt. Dass die Orientierung (Zeitlich, Örtlich und zur eigenen Person und situativ angepasst) vorhanden war.. und das Bewusstsein nicht eingetrübt war... ich denke, das Psyche-Lehrheft der Schule könnte Anregungen geben..
Aber selbstverständlich bin ich auch kein Jurist und habe auch keine mustergültige Lösung..
Viele Grüße
Martina
