herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter.
Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.
Öffentlicher und geschlossener Bereich
Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen.
Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.
Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.
Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung
Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!
(29.10.2016, 14:49)Nicci24 schrieb: Hallo zusammen,
mich würde mal interessieren, ob jemand Erfahrung mit REVT gemacht hat und darüber berichten kann?
Liebe Grüße
Nicole
Hallo Nicole,
so als Erklärung, was das Ziel der RET ist, kann man sagen:
"Affektive Verstimmungen (z.B. Depression) und damit verbundene Probleme rühren in der Hauptsache von Erwartungen, die man an sich selbst und die Welt hat und Einstellungen, die man über sich und die Welt hat. Die RET möchte selbstschädigende Einstellungen verändern, um emotionalen Stress abzubauen, der dadurch entsteht."
Eine sehr schöne Methode aus dem Bereich der VT, die eher zu den Kurzzeittherapien zählt und von der ich gehört habe, dass sie mit gutem Erfolg angewandt wird bei Themen, die gut mit VT zu behandeln sind. Liebe Grüße, Savina
We cannot change the cards we are dealt, just how we play the hand. (Randy Pausch)