Beiträge: 1.472
Themen: 14
Registriert seit: Aug 2014
Bewertung:
580
Liebe Cathrin,
wir haben mit unserer Firma niemals versucht jemanden über den Tisch zu ziehen....trotzdem wurden wir über eBay von einem "Abmahnanwalt" heftigst abgemahnt - wegen 2-3 falschen Wörtern....wir sind bis nach Berlin zu Gericht gefahren, weil ich es nicht glauben konnte/wollte, dass solche Leute vor Gericht Recht bekommen. Falsch gedacht. Der Richter wusste schon bescheid, da er von diesem Herrn etliche Fälle bearbeitet.

Über solche Urteile kann ich nur den Kopf schütteln, schrecklich. Aber dennoch was es recht teuer. Eine Fahrt nach Berlin für 2 Tage und eine Abmahnung von alles in allem runden 10000 Euro- nervig und unnötig. Konsequenz für uns war daraus sich beim Händlerbund anzumelden. Dort schauen sie über unsere Onlineangebote drüber und informieren uns rechtzeitig über Änderungen. Also auf jeden Fall jemand kompetenten drüber schauen lassen - das spart viel Ärger und Geld. ....es ging bei uns darum, dass wir z B die Wörter "Textform" und "Schriftform" vertauscht hatten

( also ich hab keine Backsteine verschickt

)
Ganz viel Erfolg und liebe Grüße Anja
Liebe Grüße Anja
Ein Plan, der sich nicht ändern lässt ist ein schlechter Plan (Sallust)