(14.08.2016, 19:07)stefaniemar schrieb: Was Ähnliches habe ich auch schonmal erlebt, Heinz!
Jemand hat meinen Account bei zalando geknackt....ich bestelle und auf einmal staune ich, dass in meinem Warenkorb Sachen für über 500€ drin sind.....schaue auf die Lieferanschrift und da steht eine gewisse Patrizia....... drin und Lieferanschrift ein Postfach in Osnabrück....Rechnungsadressat jedoch ich!
Ab zur Polizei und Anzeige erstattet. Tja, was war das Ende vom Lied...eine Standpauke von der Polizei mit dem Tenor: Wer im Internet bestellt, ist selbst schuld!
Knapp eine Woche später ein Brief von der Staatsanwaltschaft im Briefkasten mit dem Vermerk" wird nicht weiter verfolgt und somit ist der Fall geschlossen". Trotz Postfachadresse in Osnabrück!
Tja, was soll ich dazu sagen......es scheint hier Niemanden zu interessieren und Beteügern wird es sehr einfach gemacht.....
Ach...und was zalando betrifft, da mein Account geknackt wurde, kriege ich nun von denen keinen neuen mehr und muss entweder über meinen Mann einen Account anlegen oder hab Pech gehabt....
Und die Moral von der Geschichte: Bei zalando bestell' ich nun nie mehr.....nicht....![]()
![]()
Whow Steffi, nicht Dein Ernst, oder ? Das ist von allen Seiten her ganz schön übel....wie kann man denn als Polizei im Zeitalter des Internets so einen murks erzählen ?? Dein Freund und Helfer....



Liebe Grüße Anja
Ein Plan, der sich nicht ändern lässt ist ein schlechter Plan (Sallust)