Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
ARBEITSKREIS SPORTHEILKUNDE - DAS KNIE IM SPORT
#2
Guten morgen zusammen Heart


zum Thema Knieschmerzen kann man oft schon anhand der Stelle, wo die Schmerzen auftreten, Rückschlüsse ziehen oder Verdachtsdiagnosen aufstellen:

Schmerzt das Knie innen, liegt der Verdacht nahe, dass es sich um einen Innenbandverletzung handelt. Differentialdiagnostisch könnte es aber auch ein Meniskusproblem sein, eine Gonarthrose, falsche Haltung wie z.B. Fehlstellung der Schuhe oder Probleme mit Sportschuhen, auch O-Beine können zu Schmerzen am inneren Kniebereich führen.

Schmerzt das Knie vorne, könnte es sich um Arthrose hinter der Patella handeln. Differentialdiagnostisch kommen aber auch Fehlstellung und muskuläre Dysbalancen, Patelladysplasie nach Unfall, Patellaluxation, Verletzung des hinteren Kreuzbandes oder falsches Schuhwerk in Frage.

Schmerzen in der Kniekehle deuten auf Meniskusprobleme (am Hinterhorn) hin. Differentialdiagnostisch kommen auch Gonarthrose, Bakerzyste oder aber auch Beinvenenthrombose!!

Schmerzt das Knie außen, wäre eine Außenbandverletzung möglich. Differentialdiagnostisch könnte es sich auch um eine Meniskusverletzung, Gonarthrose, Fehlstellung des Knies als X-Bein, falsches Schuhwerk oder  Probleme durch schlechte Laufschuhe handeln.

Wer mehr erfahren möchte, ist herzlich eingeladen zum 3. Arbeitskreistreffen Sportheilkunde am Freitag, den 15.07.16 um 19:30 Uhr.

Liebe Grüße Heart
Sonja
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: ARBEITSKREIS SPORTHEILKUNDE - DAS KNIE IM SPORT - von Sonja Harwardt - 07.06.2016, 06:25

Möglicherweise verwandte Themen…
  THEMA SPORT - UMFRAGE + AUSTAUSCH FÜR ALLE Sonja Harwardt 11 3.052 10.08.2021, 08:22
Letzter Beitrag: Sonja Harwardt
  Brandneu: Kostenlose Vorträge unserer "Sport- und Bewegungs-Dozenten" ute-die-gute 14 4.655 19.12.2018, 21:50
Letzter Beitrag: aileenma
Smile 2019 steht im Zeichen von Bewegung und Sport ute-die-gute 3 2.576 25.09.2018, 13:16
Letzter Beitrag: Marco Gerhards
  Webinar *Sportheilkunde* Start - Frage an euch! Isolde Richter 27 12.741 19.06.2018, 07:31
Letzter Beitrag: ute-die-gute
  ARBEITSKREISE Sportheilkunde - 2017 Sonja Harwardt 3 3.544 02.02.2017, 18:43
Letzter Beitrag: jensul

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: