
Wegen der besseren Übersichtlichkeit hier alles in der Übersicht:
Ich fasse alles unter hämorrhagischer Diathese zusammen, was zu diesem Punkt gehört, dann wird alles gleich viel übersichtlicher:
1. Vermehrte Blutungsneigung (hämorrhagische Diathese)
- Thrombozytopenie (Mangel an Thrombozyten
- Thrombozytopathie bzw. Thrombozythämie (Zunahme von fehlgebildeten Thrombos durch Knochenmarkschädigung)
- Hämophilie A und B und andere angeborene Blutgerinnungsstörungen
- alle Vasculitiden wie Schoenlein-Henoch, aber auch alle andere Formen
- Einnahme von Antikoagulanzien (Thrombozytenaggregationshemmern, ASS, Marcumar)
- Kalziummangel (hattet ihr vergessen)
- Vitamin-K-Mangel
- Lebererkrankung (Leber kann Vitamin K nicht mehr speichern und Bluteiweiße nicht mehr richtig herstellen)
- Meningitis mit der Komplikation Waterhouse-Friderichsen-Syndrom
- Leukämie
- Infektionskrankheiten, die mit einer vermehrten Blutungsneigung einhergehen können (virusbedingtes hämorrhagisches Fieber, Gelffieber, Leptospirose, Malaria...)
2. Hand-Fuß-Mund-Krankheite
3. Osler-Knötchen (Splitterblutungen bei einer bakteriellen Endokarditis)
4. Syphilis (Lues)
5. AIDS (fortgeschrittenes Stadium)
Bevor wir mit der Fragerunde starten: Können wir etwas ausschließen???