Mich würde es freuen, in diesem Zusammenhang auch einmal meinen Blickwinkel zu erweitern, denn lt. Gesetz gelten ja auch z.B. pflanzliche Urtinkturen (ich denke da an Ceres) oder Spagyrik als Homöopathika.
Vielleicht wäre ein klassisch homöopathischer Blick in puncto Gemütssymptome, zugeschnitten auf HPP-Anforderungen ja auch etwas für den Meisterkurs.
Der Kraftpunkt ist immer jetzt.