Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ich möchte mich - BIGJIM - hier kurz vorstellen.
#1
.
Ich möchte mich - BIGJIM - hier kurz vorstellen.
.
Ich arbeite auf der Grundlage einer physiotherapeutischen Ausbildung
und einer Zusatzqualifikation zum Heilpraktiker für Physiotherapie.
.
.
1966 – 1969 es begann alles mit einer Ausbildung und Berufsabschluss, zum Krankenpfleger.
Ich war gerade mal 20. jährig und hatte eine Vision -  die Fragestellung:
Woher, was ist die Ursache für all die Krankheiten, welche hier in der Klinik behandelt werden.
Es müsste doch gegeben sein, eine Ordnung im System dieses Chaos all dieser Symptome zu finden.
Zugute kam mir zu dieser Zeit ein Buch, was ich auf unserer Station sah, und es mich nicht mehr losließ.
.
Es war das Buch –
.
Segmentale Innervation, ihre Bedeutung in Klinik und Praxis.
Georg Thieme Verlag, Stuttgart 1962 HANSEN und SCHLIACK.
.
Dazu gab/gibt es den Film - SEGMENT - von 1966
.
So fing ich an zu beobachten während meiner Ausbildung und kam in Verbindung mit dem Badehaus, wo man mein Interesse erkannte und mir riet, ich sollte mich weiter zum Masseur ausbilden lassen, somit  komme ich in meinen Gedanke sicherlich weiter.
.
1969 – 1971 erlernte ich die Ausbildung zum Masseur und med. Bademeister, Fußpfleger und verfolgte
weiterhin meine Vision. Weiterführende Fortbildungen sollten mein Wissen bereichern und die Segmentale Innervation zog mich immer mehr in den Bann dieser Beobachtungen.
.
Als Wegbereiter für mich, sehe/sah ich unseren lehrenden Oberarzt Herrn Dr. Wolfgang KRAUSE, welcher später zum Professor dieser Klinik ernannt wurde. Arbeitsschwerpunkte in der Orthopädischen Landesklinik in Kassel-Wilhelmshöhe waren u.a. die Manipulationen der Schulter und Wirbelsäulenbehandlung mittels Massagen und diversen Wasseranwendungen.
.
1973 Während jener Zeit war es Willi PENZEL mit seiner entwickelten APM (Akupunktmassage)
.
1974  Joachim v. PUTTKAMER (Berlin) seine Beobachtungen aus den ersten 1950er Jahren des letzten Jahrhunderts -
in der Niederschrift Schmerzproblem und Massage.
.
1974 Diverse Schulungen für die Fußreflexzonenmassage bei H. Marquardt und W. Froneberg besucht.
.
1975 machte ich mich selbständig mit einer Praxis und schrieb mich als HPA beim VDH 1977 ein um Naturheilkundige Fortbildungen besuchen zu können und um das erlernte Wissen in meine Behandlungen mit dem Patienten einfließen lassen zu können.
.
So beeinflussten mich in meinen Beobachtungen . . .
.
1977 - 1982 der Heilpraktiker Josef DECK von mit der Konstitutionsdiagnostik am Augenvordergrund.
DECK und VITA legten nach Klinischer Prüfung 1954 die Topographie der Irissegmente fest und schufen damit ein unumstößliches Grundlagewissen.
.
1979 - 1983 Günther QUILLITZCH mit der Segmentmassage
.
1979 kam es zu einer Konfrontation mit den Ärzten in OWL, weil ich zwar für mich grundsätzlich jeden Patienten an die Füße fasste, mir ein Gesamtbild zum reflektorischen Zustand der Wirbelsäule verschaffte, obwohl die Verordnung als Rezept einen Standardtext hatte und es nicht zulies...
.
1980 im Dezember gab ich meine Krankenkassenzulassung zurück und meinte als "freier Behandler" zu arbeiten.
.
1980 - 2008  waren es die HP. H. TÖNNIES 2002 und HP. R. RITTLER 2008 welche mir den Weg der Erkenntnis zeigten neben der manuellen Behandlung mit der Ernährung von Vitaminen, Mineralstoffe , Spurenelemente, essentielle Aminosäuren und Enzymen die Gewebespannungsverhältnisse leichter zu lösen.
.
1983  kam es für mich zu einer internen Anzeige vom VDH weil ich als HPA eine Diagnose stellte -
obwohl ich im Recht war, aber mir als HPA keine Diagnose zusteht.
.
1985 bekam ich in NL das Wissen zu den Arbeiten von Dr. R. BOURDIOL vermittelt, was die Lösung war, um den Gesamtzusammenhang zu erkennen -
jetzt eine Ordnung im System des Chaos vieler Symptome zu haben. BOURDIOL verstarb 2005
.
1990 - 1993. Wegbereiter war ebenso für mich der Physiotherapeut und Dr. Jost THOMAS welcher in seinen Lehrgängen die Reflektorische Therapie – Reflexzonenmassage und Elektro-Reflexzonentherapie propagierte und Lernende ausbildete.
.
2001 im März erhielt ich als Videocassette zu treuen Händen die Filmkopie - SEGMENT
Zeigte sie meinen Patienten und interessierten Kollegen, bewahrte sie auf bis 2012 als ich sie bei YouTube hochgeladen habe. Das Recht dazu holte ich mir ein und sollte zwar den Film 12/2013 wieder einstellen.
.
2015 stellte ich den ganzen Film bei YouTube ein, um ihn vielen Interessierten Mitmenschen/Kollegen zugänglich zu machen:   http://www.fernlehrgang-heilpraktiker.co...r_Lehrfilm
.
.
Als Stein des Anstoßes gebe/gab ich in # 8 Beiträgen Hinweise, wie Naturheilkundige interessierte Mitmenschen effizienter einen Weg finden können, um dort weiter zu machen wo ich aufhörte.
.
Visionen träumen.
Ideen entwickeln.
Eigenverantwortung fördern.. ~
..als therapeutisches Endziel - GESUNDHEIT erhalten.
.
.
So meine ich - BIGJIM - Heinz-Gottfried Neff 
                                                                    hat meine Vision sein Ziel erreicht.
.
Bielefeld am 28.09.2015
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Ich möchte mich - BIGJIM - hier kurz vorstellen. - von BIGJIM - 28.09.2015, 05:53

Möglicherweise verwandte Themen…
  Ich will mich mal kurz hier vorstellen JuliaSailer 4 5.798 02.01.2023, 17:10
Letzter Beitrag: Claudia Scholz
Smile Neu hier lisaott 0 4.812 09.09.2022, 18:42
Letzter Beitrag: lisaott
  Noch einmal neu hier menthe 0 4.216 28.02.2022, 20:30
Letzter Beitrag: menthe
  Ich möchte mich vorstellen UteBormann 2 3.167 21.02.2022, 14:46
Letzter Beitrag: Daniela Starke
  Kurzvorstellung - bin neu hier Tanja Schmidt 1 2.755 16.02.2021, 09:40
Letzter Beitrag: Claudia Scholz

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: