Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fragen zu unserem Thema: Schröpfen und Baunscheidtieren
#12
(25.05.2015, 05:21)Andrea schrieb: @ anja: ich habe dir eine PN geschrieben.

@ alle: bei Krebserkrankungen ist eine genaue Anamnese und Befunderhebung wichtig. Ich habe Anja z.b, nochmal gefragt ob OPs stattgefunden haben. In welchem Bereich. Waren LK betroffen oder nicht. Sind weitere OPs geplant.

Davon mache ich es z.b. Abhängig ob ich schröpfen oder nicht. Und man muss natürlich genau auf die Symptomatik und die bestehenden Beschwerden und Befunde eingehen.

Glg Andrea

Hallo Andrea,

da das an alle gerichtet ist, also auch an mich, hier meine Meinung dazu:
ich tue mir damit einfach schwer, das so zu sehen. Eine gute Anamnese ist sicherlich immer Basis einer guten Therapie - da gebe ich dir vollkommen Recht. Deine Fragen finde ich sehr gut.
Aber ich finde es einfach immer sehr wichtig, hinzuzufügen, dass ein HP komplementär arbeitet und die Sorgfaltspflicht zu beachten hat. Erstens ist das für alle HPAs hier wichtig, da sie sonst bei falscher Formulierung in der Überprüfung die Türe von außen schließen können und zweitens ist das für das Ansehen der HPs wichtig. Ich kenne viele Ärzte, die meinen, dass HPs nur maligne Erkrankungen therapieren und sehr hohe Beträge dafür nehmen, weil sie von ein paar gehört haben, die das machen. Solche HPs kenne ich leider auch. Da muss man sicher immer rechtfertigen, dass man nicht dazu gehört.
Für mich ist die Sorgfaltspflicht und die Tatsache, dass wir komplementär arbeiten, sehr wichtig. Ich denke es ist von großer Bedeutung, das hier, wenn es auch "nur" eine Fachfortbildung ist und nicht die Grundausbildung, allen HPAs nahezulegen und alle HPs daran zu erinnern. Schließlich sollte es ja unser Ziel als HP sein, das Ansehen der HPs zu steigern. Die Verbände sehen das ja ähnlich.
Aber das ist natürlich nur meine Meinung. Ich hoffe, es ist okay, wenn ich meine Meinung sage; schließlich sind Foren ja auch zum Diskutieren da. Ich bin mir sicher, dass du das auch so gemeint hast, aber ich finde es wichtig, das auch nochmals zu nennen.

Viele Grüße

Mathias
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Fragen zu unserem Thema: Schröpfen und Baunscheidtieren - von Mathias Kellenbenz - 25.05.2015, 08:47

Möglicherweise verwandte Themen…
  Kursstart Schröpfen und Baunscheidtieren im Januar 2025 Monja Bach 2 875 09.01.2025, 19:12
Letzter Beitrag: Monja Bach
  Fragen zur Stechtiefe und Entzündung Alexandra1 2 903 26.02.2024, 13:56
Letzter Beitrag: Alexandra1
Lightbulb Welche Erkrankungen kann ich schröpfen - Themensammlung Ilona Meinert 5 1.398 07.02.2024, 08:34
Letzter Beitrag: Monja Bach
  Frage zu Schröpfen bei Skoliose—Patienten Sonia Furtner 1 608 29.01.2024, 20:09
Letzter Beitrag: Monja Bach
Lightbulb Schröpfen und Baunscheidtieren- neuer Kurs Januar 2024 Monja Bach 8 1.781 23.01.2024, 18:37
Letzter Beitrag: nax_ezy

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: