Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Das ist mir aktuell aufgefallen ....
#26
Ich finde es spannend, mir auch mal Gedanken über die sogenannte Unvoreingenommenheit zu machen.
Geht das denn überhaupt?
Sind wir nicht immer irgendwie Voreingenommen, bedingt durch unsere eigene Geschichte und das Schubladendenken, wie Heinz es für mich sehr treffend ausgedrückt hat?
Bei dem einen Thema mehr und bei dem anderen Thema vielleicht weniger. Ich weiß nicht, ob man es ganz abstellen kann.

Es gehört schon eine Menge Selbstreflektion und Klarheit dazu, um unvoreingenommen zu sein. Vielleicht ist es auch eine Grundhaltung, welche in bestimmten Bereichen zum Tragen kommt.
Und natürlich assoziieren wir mit Bärten etwas, mit Frisuren, Figuren.....die Liste könnte endlos fortgesetzt werden. Und das ist ja auch nicht schlimm. Nur finde ich, sollte uns das möglichst bewusst sein, damit wir tolerant bleiben können.

Wenn Menschen sich einer Mode hingeben, etwas ausprobieren, warum nicht? Jeder entscheidet den Grad und das Tempo seiner Entwicklung ein Stück weit mit. Ich für mich möchte aber nicht in die Rolle der Überheblichen fallen, um selbiges zu beurteilen oder zu verurteilen.
Das ist meine Grundhaltung und trotzdem komme ich nicht umher, mich immer wieder zu überprüfen, ob ich noch authentisch bin.
Heart-liche Grüße

Britta



In der Wut verliert der Mensch seine Intelligenz
Dalai Lama
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Das ist mir aktuell aufgefallen .... - von BrittaL - 23.03.2015, 10:56

Möglicherweise verwandte Themen…
  TV-Tipp aktuell Susanne Hottendorff 14 6.742 22.08.2010, 18:43
Letzter Beitrag: werner

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: