Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kopfschmerzen in den Wechseljahren
#7
Mir fallen noch ein:
-die Qi Schwäche (vorrangig Milz, aber auch Magen, Lunge, Herz) ein, Kreislaufschwäche führt zu Leerekopfschmerz mit ggfs Schwindel
-die Milz Qi / Yang Schwäche verbunden mit Feuchtigkeitsansammlung oder gar Schleim (Kälte im unteren Erwärmer)
-das rebellische Magen Qi, v.a. bei Männern durch eine Leber Qi Stagnation bedingt
-die Magenhitze, z.B. hoher Stoffwechsel, ständiger Hunger und Durst (Gier), das Yang steigt hoch in den Kopf, pulsierender Kopfschmerz

Also die Wechseljahre an sich bedingen doch einen Abfall an Yin, d.h. das Kühlmittel fehlt und dadurch bedingt kann es zu falscher Hitze kommen, da das Yang nachts zurück in den Körper geht und nicht genug Yin vorhanden ist, um es zu kühlen.Dabei kann es zu Nieren YIN aber auch letztendlich zum Nieren Yang Mangel kommen.Die Frauen haben sich verausgabt, haben viele Schwangerschaften hinter sich, ggfs auch Fehlgeburten, die doppelt zählen, haben unter Umständen ihre Kinder lange gestillt, haben noch eine Heilpraktikerprüfung gemacht, Stress mit dem Partner / Eltern, die dann auch meist von den Frauen gepflegt werden, und und und......da geht es an die Essenz, ans Sparbuch.

Die Kopfschmerzen in den Wechseljahren sind abhängig vom Grundzustand der Patientin!!!
Oft entstehen mehrere Baustellen, wenn der Östrogenmangel (Yin – Mangel) dann auch noch dazu kommt!!!
Hatte sie schon immer eine Milz Qi Schwäche, verstärken sich die Symptome. War sie schon immer gereizt und immer schnell auf der Palme, hat sie eher Probleme mit der Leber Qi Stagnation, hatte sie schon immer einen niedrigen Blutdruck und einen Eisenmangel, neigte sie schon vor den Wechseljahren, zu Leber-Blut-Mangel, usw.....

Puh, das ist alles ganz schön komplex.....
LG Steffi
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Kopfschmerzen in den Wechseljahren - von stefanieha - 23.09.2014, 09:27

Möglicherweise verwandte Themen…
  Ernährung in den Wechseljahren aus Sicht der TCM am 15.09.2014 Birgit Kriener 38 13.311 25.09.2014, 13:07
Letzter Beitrag: Britta D.

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: