ich hätte drei Ideen:
1. Jemand hat den Begriff "Quantenmedizin" in Raum geworfen. Ich selbst arbeite mit dem TimeWaver, ein Gerät aus der Informationsmedizin und könnte dazu etwas sagen bzw. einen Kontakt herstellen (die Praxis sieht ja immer anders aus als die Theorie).
2. Mir ist aufgefallen, dass z.B. in der Homöopathie (bei Manfred) von den Schüler/innen ständig Fälle vorgestellt werden und Manfred nach einer geeigneten Therapie gefragt wird. Dabei ist mir eingefallen, dass hier in Berlin in der Samuel-Hahnemann-Schule ein Ambulatorium angeboten: HPA behandeln unter Aufsicht Patienten. Das ist sehr spannend. Das könnte man auch online machen.
3. Ich bin noch auf der Suche nach einem Lernformat für Leute, die - wie ich - alle Bücher durchhaben und nicht wissen, wie sie sich auf die Prüfung vorbereiten sollen. Ohne Buch bzw. Anleitung fehlt mir als Fernschülerin etwas. Wie wäre es mit einem Lernbuch "Prüfungsvorbereitung"?! Oder DD?!
Ansonsten: Bei Ohrakkupunktur online, Kinesiologie bin ich in jedem Fall gern dabei.
LG Katrin