Folgende Warnungen sind aufgetreten: | |||||||||||||||
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.3.22 (Linux)
|
![]() |
Welche Therapien wünscht ihr euch noch an der Schule - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Erfahrungsaustausch, Smalltalk, Therapien, Existenzgründungen, Tagungen und Kongresse (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-433.html) +--- Forum: Small Talk (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-40.html) +--- Thema: Welche Therapien wünscht ihr euch noch an der Schule (/thread-16111.html) |
Welche Therapien wünscht ihr euch noch an der Schule - Andrea - 25.07.2014 Hallo Ihr Lieben, wir haben ja bereits ein tolles, umfassendes Kursprogramm an unserer Schule. Hier.... http://www.isolde-richter.de/ausbildung/ seht ihr die Liste der Fortbildungen. Gibt es denn noch andere Schulungen/Seminare/ Ausbildungen, die ihr euch an der Schule wünschen würdet. Ich bin einfach mal auf eure Ideen und Wünsche gespannt. GLG Andrea RE: Welche Therapien wünscht ihr euch noch an der Schule - VeraH - 25.07.2014 Wie wäre es mit einer Zusatzqualifikation "Geriartrie"? Schließlich bin ich 54 ![]() Nee, Scherz beiseite, ich fände eine entsprechende Schulung z. B. auch als Ergänzung zum HP / HPP / PB interessant. Therapie und Beratung (für alte Menschen ebenso wie für ihre Angehörigen) sind ja die wesentlichen Themenkomplexe. Stichworte: Die Biologie des Alter(n)s Psych./Phys. Krankheitsbilder im Alter Naturheilkundliche Behandlungskonzepte (Homöopathie, Phytotherapie, Bachblütentherapie/-beratung, TCM etc) Entspannung/Mentaltraining Ernährung/Nahrungsergänzungen/Powerfood für Senioren ![]() ...aber auch Hilfestellung im Dschungel der Angebote: Rechtliches/Vorsorge Betreuung (gesetzlich/privat) Spektrum möglicher Einrichtungen Betreutes Wohnen/Kurzzeitpflege/Tagespflege usw. Das würde die bestehenden Angebote gut abrunden und lässt sich prima kombinieren. Das Thema ist so umfangreich, dass es sich ohne weiteres in eigenständige Blöcke aufteilen ließe. Bin mit dem Thema privat seit langem befasst und sehe da Bedarf und Markt. Kreative Grüße ![]() Vera RE: Welche Therapien wünscht ihr euch noch an der Schule - claudiaost - 25.07.2014 Hallo, Also ich fände Kinesiologie und NAET total interessant. Liebe Grüße, Claudia RE: Welche Therapien wünscht ihr euch noch an der Schule - Katrin - 25.07.2014 zum Thema Geriatrie fällt mir noch ein: Gedächtnisleistungen im Alter, wie bleibe ich fit im Alter Kognitives Training incl. Angehörigenberatung (z.B. bei der Betreuung Angehöriger mit Demenz oder anderen Gedächtnisschwierigkeiten..... LG Katrin RE: Welche Therapien wünscht ihr euch noch an der Schule - susannebr - 25.07.2014 Hallo, ja da schließe ich mich Vera an, das würde ich auch gerne machen und hatte mir das hier auch schon mal gewünscht. Auch so als schönes rundes Paket in mehreren Blöcken. Die Vorschläge von Vera und Katrin sind schon super. Desweiteren interessiert mich noch die Sanum-Therapie und ich glaube die Ohrakupunktur ist bei Birgit nicht dabei, die fände ich auch gut. LG Susanne RE: Welche Therapien wünscht ihr euch noch an der Schule - Daniela Starke - 25.07.2014 Mich hat die Irisdiagnose immer schon interessiert. ![]() Wäre vielleicht auch noch etwas zur Quantenenergie möglich? RE: Welche Therapien wünscht ihr euch noch an der Schule - andreaschü - 25.07.2014 Heute nur ganz kurz und knapp: Ich habe Interesse an Kineosologie, Irisdiagnostik finde ich auch spannend. Tschüß Andrea RE: Welche Therapien wünscht ihr euch noch an der Schule - Cathrin Müller-Braun - 25.07.2014 Irisdiagnose fände ich auch sehr spannend. Das könnte ich mir auch sehr gut für mich vorstellen. Aber jetzt erstmal kleine Brötchen backen und fleißig für den HP lernen. ;-) RE: Welche Therapien wünscht ihr euch noch an der Schule - Petra Ochs - 25.07.2014 Irisdiagnose würde mich auch interessieren RE: Welche Therapien wünscht ihr euch noch an der Schule - alexandrama - 25.07.2014 Hallo, ich finde auch die Irisdiagnostik, Kinesiologie sowie Ohrakupunktur sehr spannend. Gibt nur ein kleines Problem dabei - will doch ganz schnell das "A" abwerfen, bin außerdem gerade mit der Homöopathie beschäftigt und die von Isolde angefragte Hildegard-Medizin finde ich auch so spannend. Es fehlt mir also dieses und nächstes Jahr dafür die Zeit.....LEIDER ![]() Mal sehen, was es so geben wird und wann ggfs. welcher Kurs startet. Ich hoffe dann einfach auf Wiederholungen. Liebe Grüße, Alexandra RE: Welche Therapien wünscht ihr euch noch an der Schule - Heinz-D. Hornung-Werner - 25.07.2014 Also als Altenpfleger liegt mir natürlich die Geriatrie sehr am Herzen........aber auch die anderen Themen wie Irisdiagnose, Kinesiologie, Osteopathie, EFT als richtige Ausbildung....es gibt so vieles was interessant ist..aber so wenig Zeit.... RE: Welche Therapien wünscht ihr euch noch an der Schule - nadinefra - 25.07.2014 Mir geht es ähnlich wie meinen Vorschreibern. Irisdiagnose, Geriatrie, Kinesiologie...alles super Interessant. Aber da ist schon so viel auf meiner List, das ich unbedingt lernen möchte ![]() ![]() RE: Welche Therapien wünscht ihr euch noch an der Schule - Isolde Richter - 25.07.2014 Geriatrie kommt auf jeden Fall. Wir stecken schon in der Planungsphase. Im nächsten Jahr ist es soweit. ![]() Irisdiagnose würde ich gerne anbieten, habe aber trotz eifriger Suche noch keinen Online-Dozenten gefunden. Die, mit denen ich Kontakt hatte, wollten alle nur vor-Ort-Schulungen anbieten. Ich bin jedoch der Meinung, dass sich das sehr gut Online vermitteln lässt. Wenn ihr einen guten Dozenten kennt, dann bitte eine Mail an mich. Kinesiologie kann ich mir Online nicht vorstellen? Oder was meint ihr? Ohrakupunktur da könnte man die Theorie Online vermittelt. Aber um ein Gefühl für die Nadelung zu bekommen, braucht es zusätzlich einen vor-Ort-Kurs. Das müsste man abklären, ob da ausreichend Interesse bestünde. EFT gibt es schon. ![]() (1. Termin schon ausgebucht) Osteopathie geht nur vor Ort und da gibt es schon viele Schulen. Bei Sanum werde ich nachfragen. Liebe Daniela, was meinst du mit "etwas zur Quantenenergie"? zu NAET müssen wir uns erst mal schlau machen ![]() und das machen wir hier: http://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/Thread-NAET__16130 Liebe Claudia könntest du dort etwas dazu schreiben? Oder falls du das nicht liest, vielleicht kennt sich auch jemand anderes aus. RE: Welche Therapien wünscht ihr euch noch an der Schule - Heinz-D. Hornung-Werner - 25.07.2014 Hallo Isolde, danke für Deine Ausführungen.. das mit EFT weiß ich und bin auch schon für den Morgenkurs nächstes Jahr angemeldet.....ich dachte nur, dass der EFT Dachverband mehr Stunden voraussetzt, weil bei denen bestehen die Grundkurse aus 16 Unterrichtseinheiten........ RE: Welche Therapien wünscht ihr euch noch an der Schule - Isolde Richter - 25.07.2014 Lieber Knuffinger, gerne machen wir es bei entsprechender Nachfrage so, dass wir eine Erweiterung des Themas anbieten. Das haben wir jetzt z.B. beim Bioenergetischen Austesten als "Aufbaukurs" angeboten oder beim Kurs Trauma gibt es nun auch so einen Vertiefungskurs. Das machen wir auch gerne bei EFT. ![]() RE: Welche Therapien wünscht ihr euch noch an der Schule - Heinz-D. Hornung-Werner - 25.07.2014 Dankeschön für die Info. Ich weiß, ihr macht alles möglich, was möglich zu machen ist.... Deswegen weiß ich und ich denke alle anderen auch, dass wir an der richtigen Schule sind. Falls ihr noch Hilfe bei der Geriatrie braucht, als Altenpfleger kann ich vielleicht noch etwas beitragen :-D RE: Welche Therapien wünscht ihr euch noch an der Schule - susannebr - 25.07.2014 Hallo, also Kinesiologie kann ich mir sehr gut online vorstellen. Ich habe das am Tier gelernt und würde das gerne noch etwas am Mensch erweitern. Osteopathie als Ganzes macht keinen Sinn, aber der Teilbereich Cranio-Sakral sehr wohl. Für mich auch der wertvollste Teil, den ich am meisten nutze. Fühlen zu lehren ist vor Ort auch nicht weniger schwierig und das geht online genauso gut. Auch Vorort kann man nur erklären was zu fühlen sein könnte. Es kann ja ergänzend noch ein Vororttermin angeboten werden Beides ist doch mit dem Seminar Bioenergetisches Austesten vergleichbar und das klappt doch auch wunderbar. LG Susanne RE: Welche Therapien wünscht ihr euch noch an der Schule - Andrea - 26.07.2014 Ich sage auch mal welche Therapiemethoden mich interessieren... leider geht das alles leider nicht online ![]() - Chiropraktik - Hypnose - Injektionen und verschiedenen Infusionen - Lymphdrainage - und alles was mit Schmerztherapie zu tun hat. Das macht einen Großteil meiner Patienten aus NAET musste ich erst einmal googeln... klingt aber auch sehr interessant. RE: Welche Therapien wünscht ihr euch noch an der Schule - susannesch - 26.07.2014 Also nachdem ich gestern im Rahmen der Sommerakademie den Vortag von Daniela zur Handanalyse gehört habe, wünsche ich mir prompt, dass dies in einem etwas umfangreicheren Rahmen angeboten werden würde. Ich hatte letztes Jahr schon zugehört, es aber leider inzwischen nicht vertieft. Jetzt hörte ich den Vortrag wieder und bin noch genauso fasziniert. Das Thema würde doch mindestens drei Kursabende vertragen, meine ich. Das Themengebiet Psycho- und Pathophysiognomik fände ich ebenfalls interessant und wichtig. Noch nicht mal, um sich im Detail auszukennen, denn dazu muss man über viele Jahre hinweg viele Kurse besuchen. Nein, mir geht es vor allem um die Schulung des therapeutischen Blicks, den man anhand der Psycho- und Pathophysiognomik recht gut üben kann. Viele Grüße Susanne RE: Welche Therapien wünscht ihr euch noch an der Schule - Gini - 26.07.2014 Ich weiss nicht ob machbar, aber mich würde es interessieren wie man Onkologiepatienten begleiten kann. Info zu Ernährung, unterstützende Naturheilverfahren, unterstützenden Massnahmen um die Lebensqualität zu verbessern, aber auch eine Übersicht welche Produkte wirklich hilfreich sind. Hier finden sich soviele Dinge im Net und werden von Patienten gefragt, das ich mir wünschen würde eine gute Übersicht über sinnvolle Mittel und eben hilfreiche Massnahmen zu haben. LG Gini |