Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wie viele Seiten lernt ihr täglich?
#11
Hallo, Ihr Lieben,

eine bestimmte Seitenzahl täglich habe ich nie gelernt. Ich war in Kenzingen in der Tagesschule und habe immer von einer Woche zur nächsten den Stoff vom letzten Mal wiederholt. Je nach Thema kamen dann einmal mehr und einmal weniger Skriptseiten dran. So wie ich Zeit hatte, habe ich dann an einigen Tagen mehrere Stunden gelernt, an anderen Tagen gar nicht. Dabei habe ich mit der Zeit festgestellt, daß handschriftlich geschriebene Lernkarten und mit dem PC erstellte Mindmaps (über ein freeware-Programm) mein Mittel der Wahl zum Lernen sind.

Auf die Lernkarten kam immer ein Thema (z.B. eine Krankheit) komplett drauf, bei sehr komplexen Themen habe ich dafür anfangs noch 2 Karten gebraucht. Andere Sachverhalte habe ich in Mindmaps oder Tabellen gepackt, z.B. alle Anämien mit ihren Besonderheiten, alles über Arteriosklerose oder sämtliche Leitsymptome der §6-Ifk.

Als Vorteil habe ich sowohl bei Lernkarten als auch Mindmaps empfunden, daß man sich auf die wesentlichen Infos beschränken muß, weil der Platz sonst nicht reicht. Man lernt dabei sehr aktiv, ackert die Skripte durch, filtert viel und gibt dem Stoff auch noch Struktur und Übersicht. Wenn man dann verschiedene Dinge tiefer nacharbeiten will, ist immer noch das Skript oder weiterführende Literatur da. Aber das, was wirklich hängen bleiben muß, steht auf Karte oder Map und ist meist recht gut transportabel, so daß man tagsüber auch in "Leerlaufzeiten" immer wieder nachschauen kann.
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Wie viele Seiten lernt ihr täglich? - von Cathrin - 19.05.2014, 12:10

Möglicherweise verwandte Themen…
  Wie lernt Ihr? Steffi H. 78 54.857 30.08.2016, 20:53
Letzter Beitrag: Simone K. Ammann
  Neu und viele Fragen Inga78 11 7.974 11.01.2014, 22:29
Letzter Beitrag: werner
  Umfrage: Wie viele Stunden lernt Ihr täglich? Isolde Richter 22 22.340 26.10.2013, 21:38
Letzter Beitrag: nadinebe
  Lerngruppen - Wie lernt ihr? Manuela Wohlfahrt 5 6.314 14.04.2012, 15:31
Letzter Beitrag: Antje
  Fernschüler - wie lernt ihr? Tina-Wi0402 16 10.318 07.08.2011, 11:13
Letzter Beitrag: Tina-Wi0402

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: