Es gibt Momente, da sollte der kranke Hund gekochtes Fleisch bekommen, nicht roh.
Was genau sind die Gründe dafür? Den einen kann ich mir erklären: im gekochten Fleisch sind weniger bis keine Bakterien vorhanden, so kann sich der Magen-Darmtrakt auf die Zersetzung der Nährstoffe konzentrieren und muss sich nicht noch um neu hinzukommende Bakterien kümmern. Soweit richtig?
Stimmt es, dass Proteine beim kochen ihre Struktur ändern und dann schwerer oder leichter verdaulich sind? Beides begegnete mir schon und ich würde nun gerne wissen, was stimmt denn nun?
Danke schon mal
