seit etwa einem Jahre barfe ich nun meine drei Kater.
Die ersten zwei bekamen von Anfang an gutes Nassfutter und ein Rohfleischtag in der Woche. Dann bin ich auf felini barf umgestiegen, da mein Tiefkühler ein wenig zu klein ist (ca 8 kg passen rein)
Nachdem ich über eine Bekannte ein paar Portionen Barf bekommen habe, konnte ich gar nicht mehr anders und bin komplett umgestiegen. Meine, damals "nur" zwei Kater, haben kein Nassfutter mehr angerührt. So habe ich dann relativ spontan angefangen zu barfen und seit dem dürfen wir zweibeiner nichts mehr im Tiefkühler haben, gehört alles den Katzen!

Im September kam der dritte Kater dazu, der hat sich sofort selbst gebarft uns ist immer noch total begeistert davon.


Ich habe mich über Foren & allgemeine Internetseiten informiert. Bücher wie Katzen würden Mäuse kaufen und Natural Cat Food habe ich auch gelesen.
Meine drei Jungs, haben total schönes Fell bekommen, mein Bengale hat sogar auf der Brust einen kleinen Irokesen, weil es so lang ist

Nach dem der kleine nun auch aus dem gröbsten raus ist (der hat am Anfang fast 1kg Barf am Tag gefressen

Seit etwa einem halben Jahr helfe ich auch Freunde ihre Katzen zu barfen und jede davon hatte ihre "Problemchen".
Eine Katze wollte einfach nicht zunehmen und war einfach immer viel zu dünn, seit dem sie barf bekommt hat sie schon 800 Gramm zugenommen (innerhalb von 4-5 Monaten)
Eine kleine Omi mochte ihr Nassfutter nie wirklich, lag immer gelangweilt rum und hatte keine Lust mehr zu spielen. Seit dem sie barf bekommt ist sie wieder aktiv geworden, spielt, hat ein paar Muskeln bekommen, Fell ist schöner geworden und freut sich jeden Tag auf ihr Barf, dass sie ohne grosses Mäkeln frisst.
Liebe Grüsse