Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Welche Erwartungen knüpft ihr an die Ausbildung zum BARF-Berater
#9
Hallo

Ich interessiere mich fürs "BARFEN" privat, möchte aber auch gleich, wenn ich den Kurs schon belege, mit einem Zertifizierten Barf-Berater abschliessen.

Meine "Sternenmietzen" wurden sehr krank (scheinbar Fütterungsbedingt/Diabetes/Pankreatitis/CNI/SDÜ/Leberzirrhose....) und da wechselten wir TA, welcher uns dann zum Rohfüttern brachte.

Seitdem barfe ich - meine Sternenmietzen verliessen mich dann trotz dessen wir ihre Ernährung umstellten und dann kamen meine jetztigen Katerbuben und diese wurden von Anbeginn an, sprich Kitten, roh ernährt - gebarft.

Um alles richtig zu machen und kein teures Geld für eine Ernährungsberatung an unserer Uniklinik am Ernährungsinstitut ausgeben zu müssen (die verlangen sehr viel bei uns und ich habe einige Kater, nicht nur einen) ^^ dachte ich mir, da kann ich selbst auch gleich den Kurs machen und kann mir dann selbst alles berechnen und weiss Bescheid wie ich zu was komme, auf was ich aufpassen muss und wie ich es am besten richtig mache das die Jungs in ihrem Wachstum und Alt werden mit allem notwendigen versorgt sind.

Ich arbeite jetzt auch schon sehr viel mit Kräutern, Pflanzen & Co, wo ich mir mein Wissen durch Bücher schmöckern angeeignet habe und es total interessant finde was man alles mit Pflanzen machen kann (natürlich kenne ich meine Fellpopos soweit als das ich sagen kann, wir müssen mal wieder um Mitternacht gleich zum TA wie schon sooft oder ich kanns mal mit Pflanzen probieren für 2 Tage und dann noch immer zum TA) Die Docs stehen da auch hinter uns und ohne dem Einverständnis ohne den Docs verwenden wir auch nichts. Auch sagt uns oft der Hausarzt meiner Jungs was wir wie zu füttern haben um zB unseren E-Coli-Überschuss gut in den Griff zu bekommen etc.....
Aber wenn man da selbst auch noch den Blick etwas mehr bekommt wäre es traumhaft sodass unser Doc vllt mal "etwas" mehr Ruhe vor uns hat :-)

Auch bekomme ich von Freunden und Bekannten viele Anfragen was ich wo wie füttern würde oder empfehlen würde (zB bei Leber mit Mariendistelpräperaten oder ich gebe auch sehr gerne Propolis-Pulver bei diversen Sachen als kleine Kur (zB Parasiten)....) Auch werde ich immer wieder mal und immer öfters gefragt wie ich barfe und was ich den genau füttere und wie....... Und da kommt dann bei mir die große Unsicherheit auf, mach ich alles richtig? Fehlt meinen Jungs vllt doch was? Muss ich das alles ins Futter mischen? etc.... Und somit gebe ich schon keinen Tipp ab weil ich mich nicht traue weil ich einfach bei uns selbst noch zu unsicher bin. (ausser die Faustregeln 5% Leber oder nicht mehr als 5% KH/Ballasstoffe etc)

(Meine Jungs haben zB fast durchgehend eine ZFE obwohl sie gebarft werden, große Stücke kauen, Hühnerhälse & Hühnerklein fressen und von Küken und Mäuse und Heimchen mal ganz abgesehen - mache ich etwas falsch ??? Die Frage stelle ich mir seit vielen Monaten) - die Docs und auch der Zahntierarzt sind hilflos da keiner die Ursache findet seit über 1 Jahr.

Und durch diesen Kurs erhoffe ich mir für mich privat und meine Jungs das ich mir sicherer werde und zu 100% hinter mir stehe und der Fütterung, ruhigen Gewissens und vllt noch ab und an eine langjährige Freundin mit Rat und Tat zu unterstützen

Ob ich es irgendwann mal vllt nebenberuflich so nebenbei als Hobby machen möchte weiss ich absolut nicht, ich weiss nur das es mich irrsinnig interessiert.

Was erwarte ich mir:

Das ich mehr Vertrauen bzw. 100% Vertrauen in mich bekomme und weiss was ich tue

Alle Grundlagen und auch so schon Feinheiten des Barfens zu lernen/wissen
(zB kann man auch Sonnenblumenkerne fürs Eisen bei Katzen verwenden und reicht dies aus?? Muss man Taurin zwingend zufüttern?? Wie hoch dosiert man Lachsöl?? Wieviel tierisches Fett braucht die Katze wirklich im Futter?? Stimmt es das die Nieren ziemlich belastet werden umso mehr reines Muskelfleisch man füttert und es besser ist eher viel Bindegewebe, Organe, Sehnen & Co zu füttern??? .....)

Fragen zu klären und zu bereinigen (wie kriege ich meine Katze dazu Knochen zu fressen? Wie krieg ich einen Hund dazu von gekocht endlich auf roh umzusteigen .....)

Barfpläne selbst auszurechnen (richtige Ca/Ph-Verhältnis, richtiger Knochenanteil im Fleischfutter......), was momentan noch ein Dschungel ist ausser die vorgefertigten Kalkulatoren für mich

Wo finde ich welche Tabellen, Nachschlagwerke, wo kann man was nachlesen, Studien dazu, Ernährungstabellen (Nahrungsmitteltabellen was wieviel von welchem Mineral enthält etc)

Bei etwaigen Krankheitsbildern wissen was man füttern darf und was verboten und tabu ist und man sich da wirklich 100% sicher sein kann das das stimmt und man nicht nur irgendwo sich auf Google verlassen muss
(zB keine Knochen oder Salz bei CNI??......)

Wie kann man gewisse Sachen oder Krankheiten vorbeugen vllt?

Pflanzen, Kräuter, Blumen & Co ? Was ist gut, was sind so die kleinen Helferchen wie von die alten damaligen Überlieferungen von "Oma" (wie gewissen Pflanzen gegen Husten, Umschläge, Mottenkugeln, Ungezieferpflanzenmittel, Essigpatscherl bei Fieber etc.....)

Unser Doc und das Ernährungsinstitut meinen das bei Barfhunden und Barfkatzen eine Untersuchung im Blut auf Nährstoffe, Eisen, Calcium etc.... nichts bringen würde und das das Blutbild im Allgemeinen sowieso anders wäre da einige Blutwerte bei gebarften Tieren "höher" wären als bei Industriefuttergefütterten Tieren. (Die Referenzwerte würden angeblich nur von DoFu/TroFu-gefütterten gemacht wären und es keine Referenzwerte zu gebarften Katzen/hunden geben würde) Welche Werte?? Und warum??

und vieles mehr

Aber wichtig ist schon einfach die Sicherheit zu haben, ich mach das alles richtig und den Buben fehlt es an nichts

Ich bin mir sicher das sich noch hunderte Fragen ergeben werden im Laufe des Kurses und die erste Kurseinheit war schon sehr spannend und aufschlussreich für mich (da meine Schwester zwei so kleine Teppichporsche hat (Chihuahua´s) und die zB Gras fressen, häufig erbrechen (aber sie bekommen auch durchgehend Leckerli´s etc). Sehr aufschlussreich für mich. Und eine sehr nette Gruppe/Truppe/Vortragende

Wir freuen uns schon riesig auf Mittwoch

[Bild: alle%2520viere.jpg]

Liebe Grüsse von der Rohsinne Nici (Nicole Schwab im Kurs)
Artus, Sir Lancelot, Merlin und Sir Perceval
aus Österreich

Foto: Die Jungs vor ihrem Heimchen und Grillen-Buffet
Liebe Grüsse
Artus, Sir Lancelot, Merlin und Sir Perceval sowie ihre Rohsine Nici
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Welche Erwartungen knüpft ihr an die Ausbildung zum BARF-Berater - von Nico - 15.04.2014, 11:41

Möglicherweise verwandte Themen…
  Fertig-BARF für Katzen elisaeliwel 3 3.290 18.06.2018, 11:37
Letzter Beitrag: Tanja Mühlmeister
  Barf-Berater Kursbeginn 07.09.2015 andreali 49 28.963 06.01.2016, 15:06
Letzter Beitrag: hpgeloescht_it
  Futterumstellung auf BARF (alter Hund) Maggie 3 5.476 01.10.2015, 06:31
Letzter Beitrag: Petracla
  Mangelhafte Barf-Studie (in Teil 3 erwähnt) kerstinbr 4 5.799 30.09.2015, 12:59
Letzter Beitrag: Nicole Kremling
  Barf-Beratersuche Susanne Wianke 0 4.461 12.08.2015, 09:45
Letzter Beitrag: Susanne Wianke

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: