Beiträge: 486
Themen: 25
Registriert seit: Jan 2012
Bewertung:
128
Behandlung erfolgt operativ oder konservativ, je nach Schweregrad, Alter des Patienten und Konstitution. Da die Patientin jung und sportlich ist, könnte ich mir gut vorstellen, dass der Orthopäde einen konservativen Behandlungsplan vorschlägt. Das erfolgt dann stationär in einer Reha-Einrichtung oder ambulant über Krankengymnastik.
Wir können, wenn wir können

mit Akupunktur , Homöopathie unterstützen.
Rezidive sind möglich, da ja nun die Statik der Wirbelsäule schon Schaden genommen hat. Gesundheitssport wird zur lebenslangen Aufgabe um die Muskulatur von Rumpf und Rücken zu stärken, um die Schwachstelle auszugleichen und um Übergewicht zu vermeiden.
Liebe Grüße
Andrea
liebe, lache, laufe, lerne....lebe