ein Erysipel wird durch einen Streptococcus pyrogene Infektiopn hervorgerufen und es kommt zu Übergriffen auf die Subkutis Faszien und den Muskeln.Der Erreger dringt über Defekte der Haut in die tieferen Hautschichten ein breitet sich aus und Zerstört das umliegende Gewebe.
Die Gewebszerstörung erfolgt über auflösende bakteriell produzierte Enzyme.Der massive Gewebszerfall bei unbehandelten Fälle und die Einschwemmung von bakteriellen Toxinen bewirkt schwere Verläufe mit Toxic Shock Syndrom bis hin zum Multiorganversagen.
Was auch den schlechte Allgemeinzustand des Patienten erklärt.
Die Therapie besteht aus strenger Bettruhe und hochdosierter Gabe von Penicillin.
Ich hatte noch vergessen das es auch minderschwere Fälle gibt,die mit einfacheren Mitteln wie Quarkpackungen behandelt werden können!
Ich hoffe etwas zur Klärung beigetragen zu haben.
Werner
Pate von Nicci
Pate von Sabinewe
