Bin leider immer noch nicht weiter mit meiner Entscheidung, leider

Leider bin ich ständig am hin und her schwanken der HP oder doch HPP. Man muss soviel abwägen. Denn ich möchte die Zeit in der mich meine Kinder mich noch so intensiv brauchen ( meine Süßen sind 3&6) auch genießen können und für sie da sein. Und da hab ich Angst, wenn ich mit Ihnen was mache werde ich denken, ich müsste jetzt eigentlich mehr lernen und kann es nicht so richtig genießen und wenn ich lerne werde ich ein schlechtes Gewissen haben wegen der Kinder. Ich lese hier öfters im Forum die meisten lernen 7 Tage die Woche und da zwischen 1 und1,5 Stunden. Das wäre zuviel für mich. Einen Vormittag ist EKP Gruppe, dann zwei Vormittage Haushalt. Abends oft noch Fortbildungen und Wochenende ist Familienzeit. Also ich geh jetzt mal von dem Minimum aus, also die Zeit, die ich auf jeden Fall jede Woche lernen kann, das wären 5-6 Stunden. Aber das reicht nicht oder? Ich meine das Studium soll ja auch keine Endlosschleife (auch wegen der Berufspolitik und evtl. Änderungen )werden. Da ich HSP bin möchte ich mir auch nicht zuviel zumuten, da ich schneller als andere überfordert bin. Andererseits lerne ich sehr gerne und das Probeskript der Schule ist ja wirklich der Hammer. So übersichtlich und
didaktisch gut aufgebaut, echt toll. Mein Mann ist wie gesagt immer noch dagegen es jetzt zu machen, weil er meint es wäre zuviel und ich hätte dann zu wenig Zeit für die Kinder. Er wäre dafür erst in 5 Jahren damit anzufangen. Naja. Noch eine Frage, wenn man hier die Abschlussprüfung an der Schule macht, muss man sich noch nicht zur Prüfung anmelden oder? Das kann auch erst nach einem Jahr machen oder?
Danke, dass ich meine Gedanken hier im Forum Raum geben darf.
Liebe Grüße,
Claudia