habe mit Interesse gerade Eure Meinungen gelesen.
Ich bin seit 26 Jahren Kosmetikerin, seit 5 Jahren Podologin und seit 2012 Heilpraktikerin.
Meine Vorteile als HP: ich kann vor allem auch bei Hautproblemen unterstützend, mit den Basistherapien, Homöopathie, Phytotherapie, Schüssler Salzen, Bachblüten, Reflextherapie am Gesicht einwirken.
Ein sehr große Rolle, die dabei nicht unterschätzt werden darf, ist die Ernährung.
Auch sehr wichtig ist die hormonelle Situation.
Ich arbeite in der Kosmetik auch mit der Kinesiologie, als Testmethode. So kann ich zusätzlich zu meinem Wissen noch einmal überprüfen, ob die von mir gewählten Wirkstoffe für meinen Patienten optimal sind und was zusätzlich noch zur Untersützung beitragen würde.
Oft ist auch eine Psychologisch-Kinesiologische Behandlung angezeigt, da sich ja auch seelische Ursachen auf der Haut widerspiegeln.
So kann ich meinen Kundinnen, die zu mir als Kosmetikerin kommen eine ganzheitliche Behandlung anbieten. Die dann natürlich bei mir als HP mit einem gesonderten Termin stattfindet. ( Kosmetische Behandlung und Heilbehandlung muss voneinander getrennt sein)
Es ist eine schöne Erfahrung, vielen Kundinnen (Patientinnen) mit dieser ganzheitlichen Betrachtungsweise helfen zu können.
Ich habe festgestellt, dass man mit dem Wissen und langjähriger Erfahrung einer Kosmetikerin eine ganze Menge bewirken kann. Mit den zusätzlichen Möglichkeiten einer Heilpraktikerin aber noch um ein Vielfaches mehr.
Ich bin aber nicht Heilpraktikerin geworden, um die kosmetischen Behandlungen noch optimieren zu können. Das hat sich nacher einfach ergeben

Mir selber liegen z.B. Faltenunterspritzung, Laserbehandlungen nicht so.
Das ist eine sehr große Verantwortung und mit Risiken verbunden.
Ich habe eine Zeit in einer Praxis gearbeitet, wo auch gelasert wurde. Haarentfernung, "verunglücktes Permanent Make up" und Tattoos weglasern.
Ich selber habe mich auch zur Haarentfernung Bikinizone, Beine und Achselbereich...aua


... aber es sieht auch noch nach Jahren toll aus und ich würde es wieder machen.

Diese Laser hatten viel power und es oblag der Behandlerin (HP) die richtige Stärke einzustellen. Ein Fehler dabei und es wären schlimme Verbrennungen entstanden.
Wer dies anbieten möchte, sollte schon über eine fundierte Ausbildung verfügen. Kann dann aber vielen Patienten sehr helfen und Frauen glücklich machen, die unter zuviel Haarwuchs, unerwünschten Tattoos oder verpfuschtem Permanent Make up leiden. Da gibt es wirklich sehr viele.

Simone
