Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fragt, hakt nach
#11
Liebe Conny,

(01.02.2014, 14:34)Mietzi-Tse schrieb: So würde ich auch vorgehen.
Mit dem Ziel, hier (als THP) Vereinbarungen zwischen Halter und mir herbeizuführen.

Was ist das Problem/ mein Auftrag, was wäre der maximale Erfolg, welche Teilerfolge kann es geben, womit wären Sie unterhalb des Maximums schon zufrieden und könnten damit leben?

Ein WICHTIGER Punkt! Denn neben den offensichtlichen Zielen, z.B. Schmerzfreiheit, Symptomfreiheit, gibt es oft noch mindestens ebenso wichtige Ziele "dahinter". Begründet sich der ständig wiederkehrende Rückenschmerz eigentlich auf mangelnder Lebensfreude, diese wiederum auf den Lernerfahrungen des Patienten, woran gilt es denn jetzt vorrangig zu arbeiten? (Wahrscheinlich an allen...)
Wieviele Fälle ich erleben konnte, deren körperliche Symptome sich um 100% besserten, nachdem sie einen wichtigen Schritt vorwärts gegangen waren, kann ich nicht zählen. Solche Schritte waren nicht selten, sich aus destruktiven Beziehungen zu lösen. Schwupps waren die Rücken- oder Fusschmerzen weg.


Zitat:Welche Aktionen gehen von mir als THP aus, welche Unternehmungen zur Problemlösung hat der Halter zugesichert? (Gang zum TA, Anschaffung einer anderen Streu, Clickertraining usw.) Hat er dies eingelöst?

Verschriftlichung kann hier Klarheit und eine gewisse Messbarkeit schaffen.

Ja, die Hausaufgaben für den Patienten klar festzulegen und für ihn verständlich zu formulieren ist Bestandteil einer guten Kommunikation. Dasselbe gilt für mich, damit ich mich das nächste mal an die Notwendigkeiten erinnere und "Bilanz" ziehen kann über Erfolg und Misserfolg.
Wenn eine Überprüfung, ob die Hausaufgaben/Vereinbarungen eingehalten wurden, möglich ist, hat der Patient die Möglichkeit, sich seiner eigenen Verantwortung bewusst zu werden. Und ich als Therapeut kann ihn sanft daraufhin weisen.



Zitat:Sonst kommt so eine Wunderheiler-Mentalität auf: Man zahlt, und erwartet dafür gesund zu werden.
Mit Konsultation und Zahlung ist es aber eben nicht getan: Man kann nur Wege aufzeigen, laufen müssen Mensch und Tier dann doch selbst.

LG Conny

Exakt, eine Kollegin hat deshalb mal beschlossen, die "Konsumenten" die sich nicht bewegen wollen, sollen alle einen Bogen um sie herum machen. Das habe ich daraufhin auch gemacht und es funktioniert (meistens).
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Fragt, hakt nach - von Lutz - 30.01.2014, 11:29
RE: Fragt, hakt nach - von yvonnege - 30.01.2014, 11:50
RE: Fragt, hakt nach - von Lutz - 30.01.2014, 13:02
RE: Fragt, hakt nach - von Isolde Richter - 30.01.2014, 16:03
RE: Fragt, hakt nach - von Lutz - 31.01.2014, 13:18
RE: Fragt, hakt nach - von anigeR - 31.01.2014, 13:23
RE: Fragt, hakt nach - von Lutz - 31.01.2014, 20:53
RE: Fragt, hakt nach - von yvonnege - 01.02.2014, 10:06
RE: Fragt, hakt nach - von Lutz - 01.02.2014, 12:53
RE: Fragt, hakt nach - von Mietzi-Tse - 01.02.2014, 14:34
RE: Fragt, hakt nach - von Lutz - 03.02.2014, 10:45

Möglicherweise verwandte Themen…
  Zistrose - Cystus nach Pandalis zur Infektabwehr berndh 10 2.897 16.01.2023, 16:29
Letzter Beitrag: danski

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: