ich habe mich heute im Forum angemeldet und wollte mich dann gleich auch kurz vorstellen.
Erst einmal muss ich sagen, dass hier überall wo ich gelesen habe, ein sehr freundlicher, netter Ton herrscht. Das finde ich toll.
So, ich bin 47, verheiratet mit meinem allerbesten Mann, habe zwei Kinder(14 und 15) und zwei Hunde.
Beruflich war ich viele Jahre mit einer Ein-Frau-Fusspflege-Praxis selbständig, habe dadurch meine Liebe zu alten Menschen entdeckt und arbeite mittlerweile seit ein paar Jahren in der stationären Altenpflege. Die Stationen sind gemischt, gerontopsychiatrisch, palliativ betreuend, es ist von allem etwas dabei. Das ist manchmal recht anstrengend, aber auch sehr schön. Um mich in diesem Gebiet zu professionalisieren, hole ich jetzt berufsbegleitend mein Examen nach und arbeite deshalb (meistens) nur noch halbtags.
HP möchte ich schon seit ein paar Jahren werden, besonders da ich die Naturheilkunde für mich mit in die Pflege integrieren möchte.
Ich hatte schon ein paar Anläufe, die ich aber immer abbrechen musste, da wir in der Familie Pflegefälle hatten, und wer sollte die wohl betreuen?
So nach dem Motto:"Du kannst das doch am besten von uns."
Mittlerweile hat sich die Situation geklärt und ich konnte mich nun endlich heute hier als Fernschülerin anmelden, worüber ich mich wahnsinnig freue. Ich bin völlig aufgeregt und warte noch auf die Freischaltung des E-learning-Accounts.
Ich muss auch noch sagen, dass ich die Mitarbeiterinnen in Frau Richters Team sehr nett und in meinem Fall auch sehr geduldig fand. Menschlichkeit wird an dieser Schule offensichtlich groß geschrieben.
So, nun genug geschwafelt, das ist ja ein Roman geworden.

Ich freue mich auf gute Zusammenarbeit und wünsche allen Schülern viel Spaß und Erfolg beim Lernen und allen hier Beschäftigten nette Schüler.
Liebe Grüße
Sabine