
Bin auch mit Silke schon länger am Tüfteln, aber für 2014 wird das wohl nichts mehr werden.
Und ja - es hat in vielem Ähnlichkeit zur Craniosacral-Methode. Der wichtigste Unterschied ist aber die Bewegung (Wellen, Impulse, verschiedene Frequenzen), mit der H.P. arbeitet, wohingegen die CST ja in Ruhe und Stille geschieht. Und mit dieser Bewegung kann man unglaublich viel bewirken.
Danke ihr Lieben für euer Feedback

Hab ich schon mal erwähnt, dass ich H.P. liebe?? *gg*
