wie Übelkeit
Ohrenschmerzen
Punkte dabei vor den Augen, schwarz vor Augen
- Wann genau treten die Schwindelanfälle auf? Uhrzeit - morgens? Beim Aufstehen, Treppen steigen, wenn sie noch nüchtern ist, im Auto oder Bus, aufm Schiff - irgendeine Besonderheit?
- Besteht der Schwindel weiterhin im Liegen der wirds dann besser?
- Kann sie bei den Schwindelafällen den Kopf drehen oder geht das gar nicht?
- Ist dabei Nystagmus (zuckende Augenbewegung) vorhanden?
- Ist sie oft müde?
- Gab es vor 1 1/2 Jahren irgendeinen Vorfall als Auslöser?
sei es psychisch
oder körperlich ein Sturz, ein Unfall o.ä.
- Sind irgendwelche Allergien bekannt?
- Hatte sie irgendwelche Vorerkrankungen? Vor allem Gehirn und Ohren betreffend?
- Momentan nimmt sie keine Medikamante hat sie in dem Zeitraum vor dem Auftreten irgendwas eingenommen?
- Kann sie auf einem bein stehen, auf einer Linie gehen? Wie läuft sie sonst so?
Da ich ja noch ganz am Anfang bin, gibt es ein Vestibularsyndrom auch beim Menschen, schon oder? Evtl. stimmt da was mit dem Gleichgewichtsorgan nicht .
Für einen Herzinfakt dauern die Schwindelanfälle schon zu lange würde ich mal ganz mutig sagen, ebenso für einen Hirninfarkt.
Sonst würde ich noch eine Neuritis oder Anämie in die Diskussion werfen.
Wohin die Reise geht, hängt nicht davon ab, woher der Wind weht,
sondern wie man die Segel setzt.