auch ich kenne dieses Problem von einem meiner Söhne, der zum damaligen Zeitpunkt ca. 6 Jahre alt war.
Wie du wäre ich da auch vorsichtig, sofort mit Cortison zu handeln, wenn da keine Entzündung erkennbar ist. Vielleicht hat aber auch der Arzt tatsächlich etwas anderes gesehen, das ggf. den Einsatz der Salbe begründen würde. Wäre vlt. doch gut, nochmal nachzufragen und zu erklären, dass du erst jetzt gesehen hast, dass da Cortison drin ist. Darüber sollte er ja auch aufklären können.
Für meinen Sohn war das seinerzeit enorm peinlich und unangenehm und er wollte daraufhin partout nicht mehr zu diesem Arzt und hat sich körperlich stark zurückgezogen. Ich habe dann gefragt, ob er denn Schmerzen hat, was er sehr glaubhaft verneinen konnte. Daraufhin habe ich ihm öfter den Vorschlag für eine "Lesestunde im Bad" gemacht, d.h. er bekam ein angenehm duftendes Aromabad mit viel Schaum und beigemischtem Mandelöl. Während er in der Badewanne saß und mit Spritzfiguren und sonstigem spielte, las ich ihm vor, auf seine Bitte lasen wir uns dabei in den 1. Band von Harry Potter ein, den ich andernfalls bestimmt nie in die Hand genommen hätte. So hat er oft vergnügt und entspannt eine halbe Stunde im Bad verbracht und ich mit, das war im Nachhinein eine richtig schöne und lustige Zeit für uns beide

Ich habe ihm erklärt, dass er sich danach sorgfältig "überall" abtrocknen soll und sich auch ab und zu mit einem Mandelöl "überall" einreiben kann, damit die Haut während der Winterzeit nicht so austrocknet. Das konnte er gut übernehmen und das Problem hat sich dann von allein gelöst. Er hatte auch danach nie mehr Probleme, keine OP war nötig, obwohl der Kinderarzt das damals gesagt hatte.
Als nächste Konsequenz habe ich den Arzt gewechselt, der das Thema auch nie mehr aufgegriffen hat.
Vielleicht kannst du mit diesen Tipps eine Anregung finden, wie du das für euch lösen kannst

Liebe Grüße,
Annette