Zunächst einmal dachte ich anfangs, es tun sich negative Aspekte durch das Lernen auf, weil das Kennenlernen von Krankheiten das Horchen in den Körper, bezogene auch die erlernten Symptome, sich verstärken. Ja, und genauso habe ich es dann auch erlebt. Verschiedene Symptome habe ich dann auf meinen Körper bezogen und dachte - ja, du hast das, diese Krankheit -. Und das hat sich so auf, nicht alle, aber auf viele Symptome fortgesetzt. Ich bin jetzt am Kreislaufsystem, und noch vor einigen Tagen, kam es in mir auf, CVI, leichte Schmerzen in der Wade, da keimt was auf

Aber irgendwie sind diese Gefühle, diese Achtsamkeiten anders geworden. Noch vor einigen Wochen, war das alles so intensiv und jetzt relativiert sich das Meiste, weil ich damit ganz anders umgehe. Ich nehme diese Gefühle zwar zur Kenntnis, verarbeite sie, aber sachlicher, wenig emotional.
Der andere Aspekt des Lernen ist die Freude einfach mehr über den Körper zu erfahren, diese höchst komplexe Wesen. Es macht einfach Spaß jeden Tag einen Baustein dazu zu lernen, mehr Wissen anzueignen.
Wenn im Fernsehen medizinische Sendungen laufen, konnte ich früher zwar auch mehr oder weniger manches verstehen, heute sind die Beziehungen aber klarer was dort erklärt wird und es geht mir oft so, dass ich dann bereits weitere Schlüsse aus dem Gesagten ziehen kann.
Einfach klasse und spannend das Ganze.