Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Augengrippe
#5
Gini, dankeschön! Für mich bist du nicht nur ein Ifkh-Junkie, du bist der PROFI!Cool
Jetzt kann ich mit der Erkrankung auch was anfangen.
Birgit, das ist sicher von der Hygiene her total schwer, so ein Virus in der Augenarztpraxis zu beherrschen. Der Augenarzt kann ja nicht einfach schließen wie ein Kiga...
Also ich merke mir:
Erreger Adenoviren, Arzt muß melden nach § 7. HP darf nicht behandeln gemäß § 8 und 7 IfsG. Furchtbar ansteckend.
Ansteckung:Schmierinfektion (Schwimmbadwasser, kontaminierte Handtücher), iatrogen durch Augentropfen. Tröpfcheninfektion.
Inkubationszeit: 2-4 Tage (kurz)
Symptome: heftige Augenrötung, vermehrter Tränenfluss, Fremdkörpergefühl mit Juckreiz, Lidödem.Lymphknoten hinterm Ohr geschwollen.
Komplikationen:Übergreifen der Entzündung auf Iris oder Ziliarkörper, bleibende Hornhauttrübung. Kann zu wochenlangen Sehstörungen kommen.
DD:Trachom und Keratokonjunktivitis herpetica (Herpesviren) Letztere ist nicht schmerzhaft.
Nachweis: Konjunktivalabstrich
Therapie: nur symptomatisch
LG Marlis
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Augengrippe - von MariaElisa - 20.10.2013, 14:38
RE: Augengrippe - von yvonnege - 20.10.2013, 15:24
RE: Augengrippe - von Birgit Havers - 20.10.2013, 15:38
RE: Augengrippe - von Gini - 20.10.2013, 16:01
RE: Augengrippe - von MariaElisa - 21.10.2013, 11:16
RE: Augengrippe - von yvonnege - 21.10.2013, 11:19
RE: Augengrippe - von MariaElisa - 21.10.2013, 11:19
RE: Augengrippe - von elkekr - 12.02.2014, 09:45

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: