Eine Pilzinfektion auch am Nagel ist nicht nur ein kosmetisches Problem und kann sich, grade beim immungeschwächten Patienten, extrem breitmachen und auch andere Menschen anstecken.
Die schulmedizinische Behandlung mit Terbinafin ist für die Leber ziemlich drastisch, sogar so drastisch, dass es sich bis zu den Ärzten rumgesprochen hat.
Die Therapie mit nagelauflösenden Substanzen (Harnstoff) halte ich immer noch für das schnellste und schonendste, während die verschiedenen, angebotenen Lacke zum einen sehr teuer, zum anderen sehr aufwändig sind.
Eine alleinige Therpie mit Kieselerde und Biotin halte ich für unzureichend, da der Pilz gerade bei für ihn günstigen Bedingungen schneller wächst, als der Nagel.
Sobald mehr als ein Drittel der Nagelfläche betroffen ist oder wenn die Matrix befallen ist, kann das Ziehen eines Nagels sicherlich die schnellste, wenn auch nicht die schmerzärmste Sanierungsmethode sein...
Fazit: Eine Entscheidung, die ndividuell getroffen werden muss. Hat alles Vor- und Nachteile.
Caia
Vos qui transitis...