ich habe die Flockenquetsche Schnitzer Campo mit Edelstahlwalzen.
Bin sehr zufrieden - allerdings steht diese nicht alleine, sondern muss mittels "Tischbefestigung" fixiert
(und nach dem Flocken wieder abgebaut werden).
Eine Flockenquetsche lohnt sich m. M. nach auf jeden Fall - schmeckt einfach mal anders als das geschrotete, eingeweichte Getreide und bringt Abwechslung auf den Tisch.
Auch zum Einstieg ist eine Flockenquetsche empfehlenswert, da sie wesentlich günstiger ist als eine elektrische Mühle.
Zumindest für das Frischkorngericht....
VG
Iris
________________________________________________________
Träume sind die Flügel,
die uns in eine neue Wirklichkeit tragen.