ich bin also im Moment das Buch -Abenteuer Homöopathie- am Lesen.
Es werden Fallbeispiele vorgestellt, die der Autor und Arzt in seiner Praxis gesammelt hat.
Sehr interessant.
Jetzt tritt aber immer mal wieder von ihm eine Bemerkung auf, nämlich der negative wie positive -Stirnstrich-.
Meine Frage, hat schonmal jemand etwas davon gehört, gelesen oder wendet ihn sogar selber an?
Weiter klopft er auch homöopathische Mitel ein, und so wie ich dies verstehe, spricht er dabei nur den Namen des Mittels!?
Äußerst spannend, das Buch wird seinem Titel gerecht, aber ist das auch alles so machbar?
Vielleicht kann mich jemand aufklären?

Vielen Dank
LG
Barbara