Heilpraktikerschule Isolde Richter
Homöopathie Bücher - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Webinare, Seminare, Kurse (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-192.html)
+--- Forum: Homöopathie (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-403.html)
+---- Forum: Lernen und Talk (Homöopathie) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-407.html)
+---- Thema: Homöopathie Bücher (/thread-12120.html)



Homöopathie Bücher - rheinkiesel - 06.08.2013

Hallo zusammen,

kennt jemand von Euch das Buch: Abenteuer Homöopathie von Heinrich Zeeden?

Ich bin darüber gestolpert und finde es ganz interessant, suche nämlich noch ein Buch, welches ich mit in Urlaub nehmen kann.
Habe vor ca 20 Jahren mal was zur Homöopathie gelesen, und wollte mich langsam wieder in die Materie reinbegeben.

Vielleicht mögt Ihr mir auch ein anderes Buch vorschlagen?

Vielen Dank für Eure Hilfe

LG

Barbara


RE: Homöopathie Bücher - Manfred Nistl - 08.08.2013

Liebe Barbara,
da gibt es eine ganze Menge, was man Dir empfehlen könnte. Hängt von Deinen Vorlieben/Interessen ab.
Infos findest Du beim Narayana Verlag und/oder beim Sunrise Versand.

Falls Du Dich für die Psychogramme interessierst empfehle ich: Philip M. Bailey: "Psychologische Homöopathie."
Die "Gesamte homöopathische Arzneimittellehre" von James Tyler Kent finde ich auch total spannend und lehrreich.
Und ebenfalls die "Portraits homöopathischer Arzneimittel" von Catherine Coulter.
Auch die "Berliner Homöopathie" von Andreas und Arne Krüger ist zu empfehlen.
Ja und Frans Vermeulen "Kindertypen in der Homöopathie" ist auch ganz spannend.

Wünsche Dir einen schönen Urlaub und viel Spass beim Lesen.
Liebe Grüße
Manfred


RE: Homöopathie Bücher - rheinkiesel - 08.08.2013

lach

Lieber Manfred,

Sorry, Du warst mir irgendwie gar nicht präsent, sonst hätte ich Dich ja direkt Anschreiben können.

Mich interessiert eigentlich, wenn es das gibt, und auch noch "spannend"geschrieben ist, so ein rundum Einblick. Ich höre hier Lac, Miasmen... Lese Nosoden. Wenn es ein Buch gäbe, welches das alles ein wenig erklären würde, das wäre gut.

Abenteuer Homöopathie habe ich heute erhalten und bin schon fleißig am Lesen. Alles Fallbeispiele, die mit homöopathischen Mitteln behandelt wurden. Spannend, aber nicht unbedingt das, was ich mir vorstelle.

Bei dem von Dir genannten Versand habe ich auch mal geschaut, sogar etwas länger Wink, aber da war ich ziemlich schnell überfordert. Dort hat mich auf jedenfall immer Rajan Sankaran angesprochen. Was hältst Du von ihm?

Vielen dank für Deine Antwort, jetzt gehe ich mir mal Deine Buchvorschläge anschauen. Vielleicht ist da etwas dabei.

Liebe Grüße

Barbara


RE: Homöopathie Bücher - susannesch - 08.08.2013

Liebe Barbara,

jetzt schreib ich Dir mal was ganz, ganz Simples: Kauf Dir einfach im Shop der Schule das Skript von Manfred zu seinem Homöopathiegrundkurs.

Das ist eine super Einführung. Da ist alles drin. Ich staune immer wieder, welche Entdeckungen ich darin machen kann ... und ich habe schon recht viele Bücher gelesen.

Es ist eine Art Kondensat, als wäre Wissen aus einem halben Homöopathenleben eingedampft, gefiltert, kondensiert zwischen zwei Einbanddeckel gepresst. Das kann nur gelingen, wenn der glückliche Fall eintritt, dass es einem Praktiker Freude macht, viel zu lesen, sich auf den Leser einzustellen und gleichzeitig noch seine im Homöopathenalltag gestählten Einsichten an seine Schüler weiterzugeben.

Also ganz einfacher Tipp: Besorg Dir das Skript!

Liebe Grüße
Susanne


RE: Homöopathie Bücher - rheinkiesel - 08.08.2013

Liebe Susanne,

das klingt als wäre es eine super Idee und genau das was ich suche.

Vielen Dank für den Tipp!!

Liebe Grüße

Barbara


RE: Homöopathie Bücher - susannesch - 08.08.2013

Liebe Barbara,

und Du zögerst bitte nicht, hier einfach zu fragen, wenn Du noch weitere Tipps brauchst, ja?

Liebe Grüße
Susanne


RE: Homöopathie Bücher - rheinkiesel - 08.08.2013

....nein, Susanne, natürlich nicht Smile

nochmals Danke

LG Barbara


RE: Homöopathie Bücher - Caia - 09.08.2013

Hallo zusammen,

Zitat:Falls Du Dich für die Psychogramme interessierst empfehle ich: Philip M. Bailey: "Psychologische Homöopathie."

Da kann ich mich nur anschließen, ein geniales Buch, das mir immer wieder Spaß macht!

Danke auch für die andern Tipps, die werde ich mal im Hinterkopf behalten!


RE: Homöopathie Bücher - rheinkiesel - 09.08.2013

Ihr Lieben,

ich bin also im Moment das Buch -Abenteuer Homöopathie- am Lesen.
Es werden Fallbeispiele vorgestellt, die der Autor und Arzt in seiner Praxis gesammelt hat.
Sehr interessant.

Jetzt tritt aber immer mal wieder von ihm eine Bemerkung auf, nämlich der negative wie positive -Stirnstrich-.

Meine Frage, hat schonmal jemand etwas davon gehört, gelesen oder wendet ihn sogar selber an?

Weiter klopft er auch homöopathische Mitel ein, und so wie ich dies verstehe, spricht er dabei nur den Namen des Mittels!?

Äußerst spannend, das Buch wird seinem Titel gerecht, aber ist das auch alles so machbar?

Vielleicht kann mich jemand aufklären? Blush

Vielen Dank

LG

Barbara


RE: Homöopathie Bücher - Manfred Nistl - 10.08.2013

Liebe Barbara,
ich kenne das Buch nicht und kann daher zu der Klopfmethode nur vermutend antworten.

Wir arbeiten mit energetischen Heilmitteln in Bereichen, die physisch schwer fassbar sind. Manche nennen das morphogenetisch o.ä. Selbstverständlich kannst Du homöopathische Heilmittel auf verschiedenen Wegen applizieren. Grundsätzlich bevorzugen wir hierfür Globuli und/oder Lösungen.

Du kannst homöopathische Heilmittel bzw. ihre Heilinformationen aber auch radionisch (bioenergetisch) simulieren. Das bedeutet, dass die energetische Information des Heilmittels auf ein neutrales Speichermedium (Globuli, Wasser etc.) übertragen wird. Möglicherweise kann man hier auch die von Dir erwähnte Klopfmethode einordnen.
Zum Standardrepertoire eines Homöopathen gehört das aber eher nicht.

Aber wie wir aus der Betrachtung der Psora wissen: Alles ist möglichBig Grin

Rajan Sankaran schätze ich sehr. Kann ich ebenfalls aus meiner Erfahrung empfehlen und erwähne ich oft auch in der Ausbildung.

Wünsche Dir weiterhin viel Spaß beim Lesen.

Liebe Grüße
Manfred


RE: Homöopathie Bücher - rheinkiesel - 10.08.2013

Hallo Manfred,

vielen Dank für Deine ausführliche Antwort.

Ich finde besagtes Thema unendlich spannend, und möchte mich damit noch eingehender beschäftigen.

Susanne hat mir den Tipp mit Deinem Script gegeben, darauf werde ich bei Gelegenheit zurückgreifen.

Meinst Du das es vom zeitlichen und vom Lernpensum her möglich ist, neben der HP-Ausbildung auch die Homöopathie-Ausbildung bei Dir zu belegen?

LG

Barbara


RE: Homöopathie Bücher - Manfred Nistl - 10.08.2013

(10.08.2013, 14:49)rheinkiesel schrieb: Meinst Du das es vom zeitlichen und vom Lernpensum her möglich ist, neben der HP-Ausbildung auch die Homöopathie-Ausbildung bei Dir zu belegen?

...grundsätzlich ja. Das machen einige und erfreuen sich dadurch einiger Auflockerung und Information für die Praxis. Es hängt aber von Deiner eigenen Dynamik ab.Shy

Liebe Grüße
Manfred

(08.08.2013, 18:42)susannesch schrieb: jetzt schreib ich Dir mal was ganz, ganz Simples: Kauf Dir einfach im Shop der Schule das Skript von Manfred zu seinem Homöopathiegrundkurs.

...danke liebe Susanne, da hatte ich auch schon dran gedachtBig Grin

Shy
Liebe Grüße
Manfred