Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gelöst: Was blüht denn da? - Snippet Bildrätsel Phytologie 4
#10
Vielen Dank, Tex, für deine Erklärung. Als tröpfchenweise Tinktur in der Hausapotheke kann ich es nachvollziehen! Idea

Sandy, ich schreibe dir gleich noch eine PN wegen der Warzen!

Dorina hat noch ein paar Namen genannt, wie diese Pflanze quer durch Deutschland noch genannt wird, sie hat wirklich unglaublich viele Namen.
Bekannt ist sie vor allem in der Volksmedizin. Es schwirren unterschiedlichste Geschichten über die Heilwirkung herum - wie die erwähnte Geschichten über den von Malaria, Leberschwellung und Milzbeschwerden geheilten Herrn Dürer und den Schwalbeneltern, die ihrem Nachwuchs damit die Augen betupfen zur Verbesserung der Sehkraft. Ob das alles so stimmt, kann ich nicht beurteilen, ich habe bei mir zuhause noch keine Schwalbe am Schöllkraut zupfen sehen. Aber immerhin gibt es das Dankesbild von Dürer "Schöllkraut" in der Wiener Albertina zu bestaunen.

So, und da ihr alle so klasse mitgemacht habt - aber keiner bisher den Namen genannt hat... was machen wir denn jetzt? Ich glaube, ich stelle mal das komplette Bildchen ein und wer als nächstes mitliest: Bitte auflösen!!! Tongue

Hier das ganze Bild inkl. markiertem Ausschnitt:
   

Ich eröffne gleich mal einen Thread für Rückmeldungen über die Snippet-Rätsel. Wäre toll, wenn ihr mir für künftige Rätsel ein Feedback geben würdet! Dankeschön für's Miträtseln hier!

LG,
Heike
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Was blüht denn da? - Snippet Bildrätsel Phytologie 4 - von Heike - 12.07.2013, 22:34

Möglicherweise verwandte Themen…
  Foto gelöst! Bachblüte Star of Bethlehem Heike 7 7.847 15.12.2013, 12:11
Letzter Beitrag: steffischnuffel
  Gelöst: Was blüht denn da? - Snippet Bildrätsel Phytologie 5 Heike 33 18.779 14.12.2013, 10:39
Letzter Beitrag: Tex
  Feedback über Snippet-Rätsel Heike 12 7.427 16.07.2013, 05:36
Letzter Beitrag: Gini
Photo Bildrätsel: Heilpflanze Heike 15 9.564 13.07.2013, 08:44
Letzter Beitrag: Tex
  Gelöst: Was blüht denn da? - Snippet Bildrätsel Phytologie 3 Heike 14 8.820 05.07.2013, 21:18
Letzter Beitrag: Martina St.

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: