Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
arterielle Embolie
#27
Hej Martina,

yepp...Cool
Das ist natürlich auch eine der Möglichkeiten... Wink und wie ich nachlesen konnte auch gar nicht so selten...
Die fulminante Lungenembolie verläuft sogar mit über 50 % unter Verschluss der Pulmonalisarterien, die ja erst nach dem Truncus pulmonalis abgehen jedoch noch vor der Lunge liegen.
Pulmonalisarterienverschlüsse weisen eine sehr hohe Mortalität, auch schon bei jungen Patienten auf...
Dennoch werden sie zu den Lungenembolien dazugerechnet und laufen nicht unter dem Begriff arterielle Embolie, obwohl sie dennoch arteriell sind, da der Embolus sich dann zwar schon im Lungenkreislauf befindet, jedoch noch nicht in der Lunge..und dabei auch noch vom rechten Herzen kommt....
Ich denke arterielle Embolien beziehen sich vom Begriff her innerhalb des Herzens auf die Koronararterien und desweiteren auf die Arterien des großen Kreislaufes und alles was innerhalb des kleinen Kreislaufes passiert wird als Lungenembolie bezeichnet...

Wohingegen ein Embolus sehr wohl auch ursächlich aus den Lungenvenen kommen kann (als Entstehungsort, wo er sich losgerissen hat) und damit auch aus der Lunge kommend über das linke Herz führend dann in den Arterien wiederum eine arterielle Embolie auslösen kann.


Die Frage ist echt tricky...
Also ich weiß nicht, ich denke man darf auch gar nicht immer zu kompliziert denken bei solchen Fragen...
Wahrscheinlich ist in der Tat nur das rechte Herz an sich gemeint und nicht die Arteria pulmonalis dextra und A. pulmonalis sinistra die vom rechten Ventrikel nach dem Truncus pulmonalis abgehen....
Jetzt bin ich aber mal gespannt...
Ich bleib jetzt mal bei der Version mit den Septumsdefekten...und der gekreuzten Embolie...
Am häufigsten kommt eine paradoxe Embolie bei Vorhofseptumdefekten vor. Eine andere Möglichkeit, die noch für eine paradoxe Embolie spricht ist ein offener Ductus Botalli, wo es ebenfalls zu Pendelblut zwischen rechtem und linkem Herzen kommen kann und damit auch zum Wandern eines Embolus vom rechten zum linken Herzen....

Ganz lieber Gruß
und Danke für deine Willkommenswünsche -
schwertfee Smile
"You have to go beyond your ears. Listen with your eyes."
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
arterielle Embolie - von Sonja s-harwardt - 13.04.2013, 08:15
RE: arterielle Embolie - von PetraR - 13.04.2013, 08:30
RE: arterielle Embolie - von Sonja s-harwardt - 13.04.2013, 08:34
RE: arterielle Embolie - von PetraR - 13.04.2013, 08:44
RE: arterielle Embolie - von lisa-gl - 13.04.2013, 08:54
RE: arterielle Embolie - von Sonja s-harwardt - 13.04.2013, 09:00
RE: arterielle Embolie - von PetraR - 13.04.2013, 09:09
RE: arterielle Embolie - von lisa-gl - 13.04.2013, 09:10
RE: arterielle Embolie - von PetraR - 13.04.2013, 09:15
RE: arterielle Embolie - von Sonja s-harwardt - 13.04.2013, 09:18
RE: arterielle Embolie - von Psiko - 13.04.2013, 09:20
RE: arterielle Embolie - von PetraR - 13.04.2013, 09:23
RE: arterielle Embolie - von Sonja s-harwardt - 13.04.2013, 09:25
RE: arterielle Embolie - von PetraR - 13.04.2013, 10:14
RE: arterielle Embolie - von Waldgeist - 13.04.2013, 10:23
RE: arterielle Embolie - von lisa-gl - 13.04.2013, 10:36
RE: arterielle Embolie - von Sonja s-harwardt - 13.04.2013, 10:42
RE: arterielle Embolie - von Andrea L. Rapp - 13.04.2013, 11:10
RE: arterielle Embolie - von Antje - 13.04.2013, 11:10
RE: arterielle Embolie - von lisa-gl - 13.04.2013, 11:13
RE: arterielle Embolie - von PetraR - 13.04.2013, 11:22
RE: arterielle Embolie - von Antje - 13.04.2013, 11:17
RE: arterielle Embolie - von Andrea L. Rapp - 13.04.2013, 11:26
RE: arterielle Embolie - von schwertfee - 13.04.2013, 15:04
RE: arterielle Embolie - von schwertfee - 13.04.2013, 19:34
RE: arterielle Embolie - von schwertfee - 14.04.2013, 02:31
RE: arterielle Embolie - von Sonja s-harwardt - 14.04.2013, 08:09
RE: arterielle Embolie - von Antje - 14.04.2013, 08:37
RE: arterielle Embolie - von PetraR - 14.04.2013, 08:41
RE: arterielle Embolie - von Antje - 14.04.2013, 08:46
RE: arterielle Embolie - von Antje - 14.04.2013, 09:01
RE: arterielle Embolie - von Sonja s-harwardt - 15.04.2013, 07:02
RE: arterielle Embolie - von PetraR - 15.04.2013, 07:16
RE: arterielle Embolie - von Andrea L. Rapp - 15.04.2013, 09:44
RE: arterielle Embolie - von lisa-gl - 15.04.2013, 09:51
RE: arterielle Embolie - von Antje - 15.04.2013, 10:08
RE: arterielle Embolie - von Sonja s-harwardt - 15.04.2013, 12:42
RE: arterielle Embolie - von Andrea L. Rapp - 15.04.2013, 12:51
RE: arterielle Embolie - von Sonja s-harwardt - 15.04.2013, 12:59
RE: arterielle Embolie - von Antje - 15.04.2013, 13:35
RE: arterielle Embolie - von schwertfee - 15.04.2013, 15:40

Möglicherweise verwandte Themen…
  Prüfungsfrage: arterielle Verschlusskrankheit Andrea 5 3.377 02.01.2011, 10:58
Letzter Beitrag: Andrea

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: