Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.3.22 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/printthread.php(287) : eval()'d code 2 errorHandler->error_callback
/printthread.php 287 eval
/printthread.php 117 printthread_multipage



Heilpraktikerschule Isolde Richter
arterielle Embolie - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-373.html)
+--- Forum: Heilpraktikerausbildung: Prüfungsvorbereitungskurs (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-636.html)
+---- Forum: Alles rund um die Prüfung (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-19.html)
+----- Forum: Interessante Prüfungsaufgaben (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-238.html)
+----- Thema: arterielle Embolie (/thread-11090.html)

Seiten: 1 2 3


arterielle Embolie - Sonja Harwardt - 13.04.2013

Hallo zusammen,

folgende Frage hat uns gestern in der Lerngruppe "Crashkurs mit Sonja" eine halbe Stunde Diskussion gekostet:

Arterielle Embolien können kommen:

1. aus dem rechten Herzen
2. aus der Lunge
3. aus dem linken Herzen
4. nur aus der Aorta
5. von den Herzklappen


A) 1,2,3 und 5 sind richtig
B) 3,4 und 5 sind richtig
C) 2,3 und 5 sind richtig
D) nur 4 ist richtig
E) 2,3, und 4 ist richtig

Na? Für welche Antwort würdet ihr euch entscheiden und bitte mit Erklärung warum und warum die anderen nicht......Wink

Bin sehr gespannt auf die folgende Diskussion. Big Grin

Liebe Grüße
Sonja

Ach, bitte liebe Lerngruppenteilnehmer, nocht nix verraten. Cool





RE: arterielle Embolie - PetraR - 13.04.2013

Ok,ich versuche mich mal

Möglichkeit 4 fällt raus......nur Aorte ist quatsch.SIgnalwort,ausserdem kann einen Emonolus auch aus dem linken Herzen kommen.

So damit fallen B,D, und E komplett raus.

3 und 5 auf jeden Fall.Gibt es aber als Kombination nicht.
Wenn ein Embolus also aus der Lunge kommt,über das linke Herz dann ins arterielle System gelangt,kann er auch über der rechte Herz seinen Weg genommen haben.

Also Antwort A.

So eine beknatterte FrageSadConfused

Normalerweise würde ich ja sagen,keine Möglichkeit ist richtig,weil es 3 und 5 nicht gibt.Aber ich denke mal,die wollten schon ein Kreuzchen haben,oder??


RE: arterielle Embolie - Sonja Harwardt - 13.04.2013

Jepp, das wollen die, Petra. Big Grin

Erklär mal, warum B D und E komplett rausfallen, bitte. Heart




RE: arterielle Embolie - PetraR - 13.04.2013

Ich habe ja beschlossen,dass die Aussage "nur aus der Aorta" humbug ist.

In den Lösungsmöglichkeiten B;D und E ist dieser Vorschlag mit aufgezählt und fällt somit raus.

Also nach dem Antwürtmöglichkeit streichverfahren


RE: arterielle Embolie - lisa-gl - 13.04.2013

Guten Morgen ihr zwei,

ich möchte mich auch an der Diskussion beteiligenBlush
Also, wenn 5 richtig ist, dann müssen sowohl 1 als auch 3 richtig sein, weil ja die Herzklappen sowohl im rechten als auch im linken Herzen vorhanden sind.
Nur 1,3 und 5 gibt es nicht und 4 fällt ja auch raus, also muss Antwort A richtig sein.

VG
Lisa


RE: arterielle Embolie - Sonja Harwardt - 13.04.2013

Ihr sagt Antwort A.

Ok, ich bitte nun um Erklärung:
Wieso ist 1 richtig?
Wieso ist 2 richtig?
Wieso ist 3 richtig?
Wieso ist 5 richtig?

Ihr müsstet dies ja schlüssig beantworten können, wenn ihr meint, es ist richtig. Wink

Nicht aufgeben, ihr schafft das.
Liebe Grüße Heart
Sonja


RE: arterielle Embolie - PetraR - 13.04.2013

(13.04.2013, 09:00)Sonja s-harwardt schrieb: Ihr sagt Antwort A.

Ok, ich bitte nun um Erklärung:
Wieso ist 1 richtig?
Wieso ist 2 richtig?
Wieso ist 3 richtig?Embolus löst sich von herzinnenhaut und geht in die Aorta-arterielle Embolie
Wieso ist 5 richtig? Embolus sitzt an der Herzklappe,löst sich und geht in die Aorta-arterielle Embolie

Ihr müsstet dies ja schlüssig beantworten können, wenn ihr meint, es ist richtig. Wink

Nicht aufgeben, ihr schafft das.
Liebe Grüße Heart
Sonja

Ich muss gestehen,ich habe ja schon ettliche Fragen gekreuzt in meinem Leben,aber ich kann mich nicht entsinnen,dass da eine Frage bei war,wo die behauptung,der Ambolus käme aus dem rechten herzen,bzw der Lunge macht eine arterielle Embolie.
Ich würde iegentlich eher sagen,dass diese Frage mit Antwortmöglichkeiten,wenn denn eine richtig sein soll,falsch ist.Aus diesem Grund kann ich 1 und 2 eigentlich nicht erklären,ausser mit " ein losgelöster Embolus aus dem rechten Herzen,wandert über die lunge,dann in das linke herz und macht im arteriellen System eine Embolie.Wobei ichdann doch eher denke,dass es zu einer Lungenembolie kommen würde.
Ich sach ja,beknatterte FrageSmile


RE: arterielle Embolie - lisa-gl - 13.04.2013

Ok, nach reiflicher Überlegung Angel nehme ich meine Antwort zurück...
Allerdings weiß ich jetzt nicht mehr was richtig ist, wegen der blöden Auswahlmöglichkeiten.
Eine arterielle Embolie wird ausgelöst durch einen Thrombus aus einer Arterie oder der linken Herzhälfte.
Aus der rechten Herzhälfte oder einer Vene (außer bei Septumsdefekt, aber der ist ja selten...) kommende Thromben führen zu einer Lungenembolie.
Und nun?




RE: arterielle Embolie - PetraR - 13.04.2013

Wir können es aber auch ganz wild machen und dneken uns,ein Blutpfopf aus dem rechten Herzen löst sich und gelangt über einen Septumdefekt direkt ohne umweg ins linke Herz und macht eine arterielle Embolie.
Aber auch diese Möglichkeit gibt es nichtConfused


RE: arterielle Embolie - Sonja Harwardt - 13.04.2013

Liebe Petra, kann ein Embolus irgendwo sitzen oder sich ablösen?
Oder meinst du einen Thrombus, der dann zum Embolus wird.........

Was ist denn die Definition von Embolus?
Und was ist ein arterieller Embolus?

Nun bin ich auf eure Meinung gespannt.........


RE: arterielle Embolie - Psiko - 13.04.2013

...C.


RE: arterielle Embolie - PetraR - 13.04.2013

Oh menno...ich sollte müde hier gar nix machenBlush

Ein Thrombus ist ein Blutpfropf des sich lösen kann und an anderer Stelle einen verschluss verursacht.
Er wird verschleppt und ist dann ein EmbolusConfused

Richtig??


RE: arterielle Embolie - Sonja Harwardt - 13.04.2013

Hallo Psiko,

schön, dass du mitmachstHeart, könntest du deine Antwort etwas erläutern? Rolleyes

Liebe Petra,

so ist es richtig Smile, ich wusste ja, dass du es weißt Wink, ich wollte nur nicht, dass andere hier etwas falsch verstehen. Kuss ich hoffe, der macht dich wach. Big GrinTongue

@ Lisa: Du hast alles richtig geschrieben
"Eine arterielle Embolie wird ausgelöst durch einen Thrombus aus einer Arterie oder der linken Herzhälfte. Aus der rechten Herzhälfte oder einer Vene (außer bei Septumsdefekt, aber der ist ja selten...) kommende Thromben führen zu einer Lungenembolie."

Liebe Grüße
Sonja


RE: arterielle Embolie - PetraR - 13.04.2013

(13.04.2013, 09:25)Sonja s-harwardt schrieb: Liebe Petra,

so ist es richtig Smile, ich wusste ja, dass du es weißt Wink, ich wollte nur nicht, dass andere hier etwas falsch verstehen. Kuss ich hoffe, der macht dich wach. Big GrinTongue


Liebe Grüße
Sonja

Puh...sonst wäre ich auch erstmal schlafen gegangenSmileUnd ja,nun bin ich wach HeartHeart


RE: arterielle Embolie - Waldgeist - 13.04.2013

Moin,

Arterielle Embolien können kommen:

1. aus dem rechten Herzen - JA: schliesslich gibt es dort Klappen und vom Herzen zur Lunge führt auch eine Arterie
2. aus der Lunge - tja, wird wohl... ich hätte nein gesagt aber das ist die einzig sinnvolle Kombination
3. aus dem linken Herzen - JA
4. nur aus der Aorta - NEIN
5. von den Herzklappen - JA

A) 1,2,3 und 5 sind richtig
B) 3,4 und 5 sind richtig
C) 2,3 und 5 sind richtig
D) nur 4 ist richtig
E) 2,3, und 4 ist richtig

Also macht nur A halbwegs Sinn O.o


RE: arterielle Embolie - lisa-gl - 13.04.2013

Aber wenn doch der Thrombus aus dem rechten Herzen kommt, wo soll er denn dann "festhängen"? In den großen Arterien ja eher nicht, also dann in den kleineren, und das wäre ja dann in der Lunge = Lungenembolie und nicht arterielle Embolie, oder?

So eine dumme Frage.

Es könnte ja auch nur die Aorta richtig sein, da ja jeder Thrombus rein theoretisch da durch muss... wobei das Quatsch ist, weil die Frage ja heißt woher sie kommen können, also wo sie entstehen und nicht welchen Weg sie gehen, oder?


RE: arterielle Embolie - Sonja Harwardt - 13.04.2013

Ihr Lieben,

so langsam könnt ihr euch vorstellen, wie munter unsere Diskussion am Freitag war......und das gleich zu Beginn. Big Grin

Ich warte auf jeden Fall noch mit der Auflösung und hoffe sehr, dass unsere Profis sich hier auch noch zu Wort melden.......also die Märzprüflinge oder die fertigen HPs. Cool

Ich fasse nochmal zusammen, was der Kern der Diskussion ist:

Was ist eine Embolie?
Was ist eine arterielle Embolie?
Wo kann eine arterielle Embolie herkommen?

Liebe Grüße von der sehr gespannten
Sonja Heart


RE: arterielle Embolie - Andrea L. Rapp - 13.04.2013

Arterielle Embolien können kommen:

1. aus dem rechten Herzen - nein, dann gäbe es eine Lungenembolie, da das Blut ja aus den Venen kommt, ausser es besteht ein Septumdefekt
2. aus der Lunge - unwarscheinlich,
3. aus dem linken Herzen - ja, arterielle Embolien kommen überwiegend aus dem Linken Herzen
4. nur aus der Aorta - evtl. wenn ein Embolus im Aortenbogen zwischen den Abzweigungen communis und subclavia hängegeblieben ist und dann später mitgespült wird
5. von den Herzklappen - ja, wenn Blutgerinsel an den Herzklappen sich loslösen

A) 1,2,3 und 5 sind richtig
B) 3,4 und 5 sind richtig
C) 2,3 und 5 sind richtig
D) nur 4 ist richtig
E) 2,3, und 4 ist richtig

Ich sag mal B

Das ist eine richtig fiese Frage aber typisch.


RE: arterielle Embolie - Antje - 13.04.2013

Hallo ihr Lieben,

meine Antwort wäre auch A.
Es gibt eine sog. gekreuzte Embolie.
Dazu tritt ein venöser Embolus durch eine offene Vorhofscheidewand durch und damit ist es dann eine arterielle Embolie, wenn ich es noch richtig zusammenbringe.fragend
Hab ich kürzlich in irgendeinem Buch gelesen.

LG
Antje




RE: arterielle Embolie - lisa-gl - 13.04.2013

Ist das "nur" bei der Aorta-Antwort relevant?