Aber genau genommen habe ich meine Interessenschwerpunkte schon gefunden. Allerdings bin ich mir noch gar nicht sicher, ob ich überhaupt eine eigene Praxis haben möchte. Eher könnte ich mir eine Praxisgemeinschaft vorstellen, in der jeder einen anderen Schwerpunkt hat. Oder auch eine freie Mitarbeit in verschiedenen Einrichtungen. Oder - vorausgesetzt, die nehmen auch HPP - in einer Reha-Klinik.
Als Lehrerin kann ich mir vorstellen, Beratungs-Angebote zu machen für Kinder, Eltern und/oder Kollegen. Nach entsprechender Weiterbildung vielleicht auch Supervision für Kollegien.
Ein besonderes Interesse habe ich an dem Bereich der Depressionen. Als therapeutisches Mittel interessiert mich besonders die Transaktionsanalyse und die Arbeit mit dem Inneren Kind.
Und nach der Ausbildung zum HPP/PB möchte ich unbedingt noch eine Aus-/Weiterbildung zur Schreib-/Poesietherapeutin anschließen.
Das ist doch schon eine ganze Menge, gell?

Was sind denn deine Themen bisher?
Grüßchen,
Tine