ich habe mir letzte Woche den Mitschnitt von Kurs A angesehen und fand ihn ziemlich klasse.

Jetzt frage ich mich allerdings, ob das realistisch ist, nie wieder Zucker zu essen (ich glaube eher nicht, wie ich mich kenne). Du hast ja gesagt, dass alle Zucker schädlich sind, selbst sowas wie Ahornhornsirup, Rohrzucker und Agavendicksaft (?). Und Honig darf man laut Ayurveda ja auch nicht über 40° erhitzen, da er sonst Giftstoffe entwickelt. (Im Ayurveda wird generell in vielen Rezepten auch Zucker benutzt - wie passt das zusammen?)
Was nü???? Hast Du irgendwelche Alternativen zu Zucker, wenn ich mal nen Kuchen backen möchte, außer Datteln, Rosinen, Früchte und ähnliches???
Bei meiner Recherche im Internet bin ich mal wieder auf Stevia gestoßen, was nun wohl in Deutschland endlich erlaubt ist. Was hälst Du denn davon? Das letzte was ich aus dem Bioladen hatte schmeckte ekelig nach Lakritze, aber dieses soll sich im Geschmack vom Zucker kaum unterscheiden. Ich füge mal einen Link ein, falls sich jemand dafür interessiert.
http://www.steviaratgeber.de/
Die zweite Frage bezieht sich auf das denaturierte Eiweiß, was ab 42° schädlich wirkt..... Müsste ich jetzt theoretisch auf alles Gebratene, selbst Tofu verzichten

Wie gesagt, der Kurs interessiert mich sehr, ich finde nur, er muss auch praktikabel sein für mich und zukünftige Klienten. Vielleicht kannst Du mir ein bisschen auf die Sprünge helfen.
Herzliche Grüße
Alexandra


Alexandra