danke für diese willkommene Gelegenheit zur Wiederholung.

Also, die Stammzelle (Mutter aller Zellern) ist der Hämozytoblast! Aus ihm entstehen sowohl Leukos, als auch Erys und Thrombos (ich hoffe, die Abkürzungen sind dir geläufig). Das alles passiert im roten Knochenmark.
Ein Lymphozyt ist auch ein Leukozyt (20-30% der Leukos sind Lymphos), allerdings erfährt er seine endgültige Bestimmung erst in der Schule für Lymphos. Die T-Lymphos lernen im Thymus, die B-Lymphozyten lernen im bursa fabricii Äquivalent.
Die Thymusfaktoren (aus dem Thymus) helfen den T-Lymphozyten, besser und schneller zu lernen, welches T-Lymphozyt sie denn nun werden sollen: Helferzelle, Unterdrückerzelle, Killerzelle oder Gedächtniszelle.
Richtig ist, dass der Thymus später verfettet und sich zurück bildet.
So, aber die Vermehrung der Lymphozyten findet dann in den sekundären lymphatischen Organen statt wie Milz, Lymphknoten, Mandeln und Lymphfollikel.
Ich hoffe, ich habe das verständlich ausgedrückt, sonst nochmal fragen.

Liebe Grüße
Sonja
Hallo Esther, da haben wir wohl parallel geschrieben. :-)))